Neueste
Kommentare
Archive

Skull Bullet

Halloween Rezepte

Kürbismuffins

veröffentlicht am Juni 9, 2009 von Martha Splatterhead | abgelegt unter Halloween Rezepte
Kürbismuffins

Zutaten für 12 Stück:

250 g geraspelter Kürbis (wir empfehlen Hokkaido, den muss man nicht schälen)

250 g Mehl

1 P. Backpulver

2 Eier (Größe M)

100 Gr. weiche Butter

100 g Zucker

1 Prise Salz

1 Messerspitze Zimt

1 Messerspitze gem. Nelken

100 ml Orangensaft

125 g Naturjoghurt (1 Becher)

Papierförmchen

.

So geht’s:
Bevor Sie anfangen, heizen Sie den Backofen bei Ober-/Unterhitze auf 190° C, bei Umluft auf 160° C vor. Wenn Sie kein Muffinblech besitzen, ist das nicht schlimm, verwenden Sie einfach etwas stabilere Papierförmchen oder benutzen Sie jeweils 2 Förmchen ineinander und verteilen Sie diese gleichmäßig auf einem Backblech. Möchten Sie bei einem Muffinblech keine Papierförmchen verwenden, müssen Sie es stattdessen gut fetten.

Als nächstes mischen Sie einen Teil der trockenen Zutaten, nämlich Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Nelken in einer großen Rührschüssel.

Verquirlen Sie die Eier und mischen Sie sie mit dem Zucker, der Butter, dem Orangensaft und dem Joghurt. Danach können Sie die trockene Zutatenmischung hinzugeben und ordentlich unterrühren. Mixen Sie jedoch nicht länger als nötig, damit der Muffinteig schön fluffig bleibt. Zum Schluss heben Sie noch das geraspelte Kürbisfleisch unter.

Verteilen Sie nun den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen. Beachten Sie, dass sie nicht randvoll sein müssen, da der Teig beim Backen noch aufgeht. Nun müssen Sie sie nur noch etwa 20 Minuten backen und fertig sind die leckeren Kürbismuffins.

.

halloween-muffins1Unser Tipp, um den Muffins ein Halloween-würdiges Aussehen zu verpassen:

Mischen Sie Puderzucker mit Zitronensaft, bis eine dicke cremige Masse entsteht. Schmelzen Sie eine halbe Tafel Schokolade. Nun streichen Sie den Zuckerguss auf die Muffins. Füllen Sie die flüssige Schookolade in eine kleine Vespertüte und schneiden Sie eine winzige Ecke davon ab. Die Öffnung sollte nicht größer sein als 1 mm.

Nun „malen“ Sie mit der Schokolade eine größer werdende Spirale auf den Muffin. Anschließend nehmen Sie einen Zahnstocher und ziehen Striche von innen nach außen. Et voila, das Spinnenmuster ist fertig.

Wer besonders effektvoll servieren möchte, kann die Muffins in kleine Tassen stellen und auf den Unterteller ein paar Plastikspinnen setzen (natürlich nicht bei Kleinkindern!).



Tags:
, ,

Diesen Beitrag diskutieren

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Kommentare verfasst. Warum schreibst Du nicht selbst einen? ;)

Beitrag kommentieren?