Neueste
Kommentare
Archive

Skull Bullet

Halloween Gestalten

Märchenhexen

veröffentlicht am Juni 19, 2009 von Martha Splatterhead | abgelegt unter Halloween Gestalten

Böse HexeLassen wir mal den Hexenwahn des späten Mittelalters hinter uns und begeben uns in die Moderne und Gegenwart! Hexen waren von nun an meistens als bösartige Kreaturen abgestempelt! Das zeigt sich auch im Bild der Märchenhexe, wie es sich aus der mündlichen Überlieferung heraus entwickelte! Und so gibt es in den von den Gebrüdern Grimm zusammengestellten Kinder- und Hausmärchen (1812) zwar gute Feen – die Hexen aber sind meistens abgrundtief böse! Vergiftete Äpfel (Schneewitchen), stichwütige Spindeln (Dornröschen), Kindesentführung direkt nach der Geburt (Rapunzel) – sie waren für jede Schandtat zu haben und repräsentierten dämonische, für den Menschen bedrohliche Kräfte! Die bekannteste von ihnen allen – quasi der Archetyp der Märchenhexe – war aber wohl die böse Hexe aus Hänsel und Gretel, die in ihrem Hexenhaus im verwunschenen Zauberwald ausgesetzten Kindern auflauerte. Ihr schlimmes Ende war ein Sieg des Guten über das Böse – gleichzeitig aber auch ein ziemlich unverhohlener Anklang an vorangegangene dunkle Zeiten…

Grimms Märchen verdanken wir auch unsere heutigen Vorstellungen vom Aussehen einer Hexe: alt, häßlich, krummnasig, mit Warzen und Pickeln, buckelig, mit schwarzer Katze oder einem Raben auf der Schulter. Übrigens waren die zwei Brüder Grimm eigentlich drei! Ludwig, der Bruder der beiden bekannteren Jacob und Wilhelm, war es nämlich, der den heutigen Stereoytpus der Hexe durch seine Illustrationen erst endgültig festlegte! Vorher waren Hexen durchaus auch mal als junge, häufig sogar besonders gut aussehende Frauen dargestellt worden. Einige frühere Bilder von Hexenzusammenkünften, zum Beispiel von Albrecht Dürer (1471 – 1528) oder Francisco de Goya (1746 – 1828), dürften für zeitgenössische Betrachter sogar einen Hauch von exotischer Erotik besessen haben! Und auch diese eher sinnlich-geheimnisvolle Traditionslinie verschwand – trotz der Grimm’schen Märchen – nicht völlig! Und so prägten beide Vorstellungen das Hexenbild noch bis in unsere Zeit mit! Auf der einen Seite die abstoßende alte Vettel. Auf der anderen Seite aber auch die spärlich bekleidete Schönheit, die zum exotisch-verruchten Hexenreigen bittet!



Tags:
, , ,

Diesen Beitrag diskutieren

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Kommentare verfasst. Warum schreibst Du nicht selbst einen? ;)

Beitrag kommentieren?