Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Halloween Schminktipps
Wie schminke ich mich am besten?
veröffentlicht am Juli 13, 2009 von Martha Splatterhead | abgelegt unter Halloween Schminktipps
Am besten funktioniert das Schminken, wenn Sie sich von einer begabten Freundin oder einem Freund schminken lassen 😉 Aber auch wer selbst eine ruhige Hand hat, dürfte gute Ergebnisse erzielen. Es gibt zwei unterschiedliche Schminkfarben.
.
Wasserschminke / Aqua Make Up
Sie wird mit Wasser angemischt und lässt sich so leicht auftragen wie Wasserfarben aus dem Malkasten. Wenn sie getrocknet ist, kann nichts verschmieren. Der Vorteil ist, sie lässt sie sich ganz leicht mit Wasser und Seife abwaschen. Der Nachteil der Wasserschminke ist, dass man nicht viel schwitzen sollte, weil sie sonst verläuft.
.
.
.
Theaterschminke / Fettschminke
Sie ist aus Ölen und festen Fetten hergestellt. Das hat den Vorteil, dass Schweiß einfach an ihr abperlt und die Schminke auch nach einem Tanzauftritt noch gut aussieht. Allerdings lässt sie sich relativ leicht verwischen, wenn man sie nicht mit Fixierpuder (den Sie bei uns im Shop bekommen) fixiert. Danach können Sie die Schweißperlen ganz einfach abtupfen.
Der Nachteil der Theaterschminke ist, dass sie nicht so leicht zu entfernen ist. Sie muss mit einem ölhaltigen Reiniger (im Notfall tut es auch normales Speiseöl) entfernt werden.
.
Das Auftragen
Wasserschminke wird mit einem angefeuchteten Schwämmchen oder einem angefeuchteten Pinsel angerührt und aufgetragen. Fettschminke wird mit einem trockenen Schwamm oder Pinsel aufgetragen und bleibt danach feucht. Erst durch den Fixierpuder wird die Farbe wischfest und schweißresistent. Stäuben Sie den Puder satt mit einem dicken Pinsel auf, lassen Sie ihn kurz einwirken und entfernen Sie den überschüssigen Puder mit einem großen Pinsel. Sollten Puderränder sichtbar sein, tupfen Sie diese mit einem nebelfeuchten Tuch ab.
Die dicken Schminkstifte, die viele für Karneval und Fasching kennen, sind aus Theaterschminke gemacht und damit fettig. Für Kinder empfehlen wir aber lieber Aqua-Schminke, weil diese besonders hautfreundlich ist und sich um ein vieles leichter auftragen und entfernen lässt.
Fettschminke kann ich nicht empfehlen. Höchstes für den profibereich, aber so normal schminkt man sich damit echt nicht gut.
Ich seh das ganz anders: Ich kann eigentlich nur Fettschminke empfehlen: sie deckt gut, man kann sie ruhig dicker auftragen und wenn man richtig abpudert (also mit transparentpuder nicht sparen, 5 Minuten einziehen lassen und dann kräftig mit dem puderpinsel oder eine puderbürste drüber) dann hält das richtig gut und verschmiert kein bisschen – praktisch wie eine zweite Haut! Weil es so gut hält, kann man die Farbe so auch über Nacht aufm Gesicht lassen (Wer schminkt sich besoffen, morgens um 5 oder so gerne ab)
Fettschminke habe ich noch nicht ausprobiert, bei Auqaschminke habe ich die Erfahrung gemacht dass es (gerade als Grundierung) schnell verläuft, man darf wirklich nicht schwitzen…..
Hat schonmal jemand Cake-Makeup ausprobiert? Ist das zu empfehlen?
wo kaufe ich diese fettschmicke ?
Hallo, Fettschminke bekommen Sie z. B. hier:
http://www.karneval-megastore.de/html/product_info.php?products_id=16692
http://www.karneval-megastore.de/html/product_info.php?products_id=14629
http://www.karneval-megastore.de/html/product_info.php?products_id=14628
ich kann allen die Fettschminke entfehlen,weil sie gut deckt und eignet sich besonders gut für Fasching oder Helloween!!!
fetschminke ist der oberhammer wie kommen immer ao geschminkt