Neueste
Kommentare
Archive

Skull Bullet

Erschreckende News

Bizarr: Gehirnaktivität nimmt kurz vor dem Tod stark zu!

veröffentlicht am Oktober 8, 2009 von John Doe | abgelegt unter Erschreckende News

halloween-dekoration-gehirnUS-amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass die Gehirnaktivität von sterbenden Menschen kurz vor dem Tod stark ansteigt!! Die Wissenschaftler der George Washington Universität untersuchten die Gehirne einiger Menschen, die an Krebs und Herzinfarkten gestorben waren. Das Ergebnis: Bei allen arbeitete das Gehirn auf Höchstleistung bevor es für immer aufhörte zu funktionieren.

.

halloween-dekoration-servierplatte-chirurg-untersuchungDie Wissenschaftler vermuten nun, dass diese Eigenart des Gehirns Nah-Tod-Erfahrungen erklärt. Die meisten Menschen die kurze Zeit klinisch tot waren oder dem Tod sehr nahe kamen, berichten von einem weißen Licht, oder von Erfahrungen außerhalb ihres Körpers. Warscheinlich arbeitet das Gehirn so stark, da vor dem Tod der Blutdruck nachlässt und das Gehirn keinen Sauerstoff mehr bekommt. Durch verstärkte Signale versucht es den Mangel auszugleichen. Sind die Erscheinungen und Berichte, die uns Nah-Tod-Erfahrungen bringen, also nichts weiter als Sauerstoffmangel im Gehirn??

Auch die Forscher sind noch skeptisch und betonen, dass unbedingt noch mehr Gehirne untersucht werden müssen bevor man daraus fundierte Ergebnisse ableiten kann!! Na dann los! Urgsss…



Tags:
, , , , , , , , , ,

Diesen Beitrag diskutieren

5 Kommentare

  1. Freddy Krüger sagt:

    Krass…absolut krass!

  2. Elmos sagt:

    Ich kenne einen Menschen, der auch so eine Erfahrung gemacht hat.

  3. Hexenluder sagt:

    Nahtoderfahrungen sind sehr faszinierend. ich weiß gar nicht, ob ich wissen will wie das chemisch funktioniert.

  4. Heino sagt:

    Ich kenne eine Menge Menschen, bei denen nahm die Gehirnaktivität schon vor Geburt enorm ab, wenn ich mir heute anschaue, was für einen Müll die oft verzapfen 😉

  5. Strawberry Princess sagt:

    Echt? Voll gruselig! 😮

Beitrag kommentieren?