Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Gruselige Ausflugsziele
Blutig: Jack the Ripper Seite an Seite mit Sweeney Todd
veröffentlicht am Oktober 21, 2009 von Katakomben-Kelly | abgelegt unter Gruselige AusflugszieleDas Reiseportal HolidayCheck hat pünktlich vor Ende Oktober eine Liste der gruseligsten Reise-Destinationen Londons erstellt. Das Gute daran: die Metropole an der Themse bietet diese schaurigen Sehenswürdigkeiten das ganze Jahr über an, nicht nur zu Halloween. Dennoch erscheint uns jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihren Gruselkompass für den nächsten Trip auszurichten.
Mit dabei an vorderster Front: Klar, der London Dungeon. Das Gruselkabinett befindet sich unter dem Bahnhof London Bridge und bietet schaurige Ausstellungen zur Pestepidemie, zum großen Brand Londons und zu den wohl berühmtesten Mördern des Landes: Sweeney Todd und Jack the Ripper. Gleichzeitig sorgen lebendige Monster, Mörder und Pestinfizierte für gehörigen Schrecken. Übrigens: vom 17. bis 31. Oktober steht der London Dungeon ganz im düsteren Lichte Halloweens!
Apropos Jack the Ripper: um den Prostituierten-Aufschlitzer aus dem 19. Jahrhundert ranken sich zahllose Gerüchte und Verschwörungstheorien. Tatsache ist jedoch, dass bis heute nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, wer sich denn nun hinter dem Pseudonym verbirgt. Die Jack the Ripper-Tour führt Sie auf den Spuren des Mörders durchs Londoner East End. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass Sie den Mord auf dieser Tour doch noch aufklären, aber eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit bietet sich Ihnen allemal.
Der dritte Klassiker? Natürlich, Madame Tussauds. Denn Madame Tussauds bietet auch ein eigenes Gruselkabinett! The Chamber of Horrors hat eine Ausstellung namens „Scream“ (Schrei), benannt wie der Horrorfilm. Was Sie hier vorfinden werden? Das wird nicht verraten. Sicher ist nur eins: es gibt nur einen Weg hinaus…
Damit hätten wir die drei gruseligsten Ziele Londons abgehakt. Für Fantasy-Fans und Harry Potter-Liebhaber gibt es aber noch einen kleinen Bonus für großartige Urlaubsfotos: Wussten Sie, dass es an der King’s Cross Station tatsächlich ein Gleis 9 3/4 gibt?
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Entdeckung von Londons gruseligsten und schaurigsten Ausflugszielen!
Also die Harrypooter-Sache ist ja jetzt nicht so gruselig…
Also erstens heißt der Harry Potter und zweitens finde ich Fantasy hat hier auch was zu suchen. Finde ich super, ich fahr nämlich bald fürn WE nach London!
Cool! Bei der Jack-the-Ripper-Tour würd ich auch gern mitmachen. Die nächste England-Reise kommt bestimmt. 😀