Neueste
Kommentare
Archive

Skull Bullet

Halloween Rezepte

Halloween Rezept: Friedhof Cookies

veröffentlicht am Oktober 9, 2009 von Martha Splatterhead | abgelegt unter Halloween Rezepte

Heute präsentieren wir Ihnen wieder ein supertolles Rezept für Halloween: Friedhof Cookies (manche nennen es auch Brownies). Wichtig ist hier vor allem die Halloween Dekoration der Cookies, damit aus den normalen Keksen richtig feine Teile für Ihr Halloween Buffet werden.

.

Zutaten:

friedhof-cookies250 g Zartbitterschokolade

120 g Butter

140 g Mehl

½ TL Backpulver

eine Prise Salz

3 Eier

200 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Pck. Vollmilchkuvertüre

eine Packung eckige, dunkle Kekse

eine Tüte Pistazien

weße Lebensmittelfarbe in der Tube

.

So geht’s:

Schmelzen Sie etwa 200 g der Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter. Verrühren Sie die Schokoladenmasse gut und lassen Sie sie anschließend etwas abkühlen. Die restlichen 50 g der Schokolade zerhacken Sie, doch nicht zu fein, es sollten noch kleine Stückchen sein.

Sieben Sie das Mehl in eine Rührschüssel und mischen Sie es mit Backpulver und einer Prise Salz. Die Eier rühren Sie zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig, dann geben Sie die mittlerweile lauwarme Schokoladenmasse hinzu. Geben Sie langsam und unter Rühren die Mehlmischung hinzu; wenn Sie Ihnen zu grob erscheint, sieben Sie sie nochmals. Wenn Sie einen schönen glatten Teig haben, können Sie die zerhackten Schokostückchen unterheben.
Zum Backen benötigen Sie eine Backform mit den Maßen 23 x 23 cm, die Sie entweder mit Butter fetten oder mit Backpapier auslegen, was häufig bessere Ergebnisse erzielt. Geben Sie den Teig in die Form und backen Sie ihn auf mittlerer Schiene bei einer Temperatur von 180° C (vorgeheizt) etwa 20 Minuten. Möglicherweise dauert es etwas länger, doch sollten Sie ab 15 Minuten am Ofen bleiben, weil der richtige Moment oftmals schnell verpasst ist. Der Rand sollte gerade braun geworden sein, dann ist der Kuchen innen noch schön feucht und schliefig. Dann nehmen Sie die Form aus dem Backofen und lassen den Kuchen abkühlen, vermutlich sackt er dabei noch ein wenig ab.

Wenn der Kuchen abgekühlt ist, schneiden Sie ihn in rechteckige Stücke, dabei sollte die kürzere Seite dieselbe Länge haben wie die Kekse, die Sie als Grabstein verwenden wollen. Lösen Sie dann die Kuvertüre auf und verteilen Sie sie auf den Kuchenstücken. Versuchen Sie beim Bestreichen, sie nicht zu glatt zu streichen, sondern eine unebene Struktur zu erreichen. Auch eine Seite bestreichen Sie mit der Kuvertüre und befestigen dann jeweils einen Keks daran. Solange die Kuvertüre noch feucht ist, steuen Sie vor den Keks einige Pistazien als Grabbepflanzung. Zum Schluss können Sie, wenn Sie wollen, noch RIP oder einen beliebigen anderen Text mit Lebensmittelfarbe auf den Grabsteinkeks schreiben.

Merken



Tags:
, , , ,

Diesen Beitrag diskutieren

20 Kommentare

  1. Schokojunkie sagt:

    Das ist ja niedlich! Aber ich hab 2 linke Hände. :-/

  2. Kraeuterhexe2412 sagt:

    wie macht ihr die Kekse?
    Das Ganze hört sich richtig toll an.

  3. SchokiZombie sagt:

    Die sehen ja echt total super aus, aber ich weiß nicht, ob mir die Arbeit das wert ist… aber die sind bestimmt super lecker…
    kann mal bitte jemand schreiben, wie viel Arbeit das ist, wenn er das ausprobiert hat?

  4. Keiferlei sagt:

    So aufwändig ist das doch gar nicht. Wenn man überlegt, wie schnell so brownies fertig sind mit ner backmischung. Dann muss man nur noch Keske hinkleben (NUTELLA MJAM!!!) und bissel dekorieren. Ich könnte mir auch gut Zuckerblumen vorstelln, weil ist ja ein grab und da sin ja schon Blumen drauf.

  5. Elmos sagt:

    Boah, sieht voll lecker aus.

  6. Horror-Allie sagt:

    sehn echt riiichtig gut aus!
    fast zu schade zum essen.

  7. diese kekse sehen voll lecker aus die kommen gerade richtig für ne helloween party aber ist das nicht schwer und wenn sie erstmal isst dann sind die doch viel zu schade oder nicht

  8. EMerger sagt:

    Ich glaub echt, die Decko ist das aufwendigste an den keksen. Aber vielelicht kann man sie ja nicht so normal zum essen hinstellen, sondern als Gewinn verlosen.

  9. PampelPumpßel sagt:

    lecker,lecker,lecker!!
    eine runde keksmischung!
    muss ich glatt auch mal ausprobieren.

  10. Schleckermäulchen sagt:

    Dies sieht mir nach 1A Hüftgold aus. Naja um die Halloween Zeit und Vorweihnachtszeit darf wieder ordentlich geschlemmt werden. Na gehen die Kilos drauf wie nix. Danach kommt dann wieder Ostern und es sind auch viele Gbeurtstage von Freunden. Oh wei. und schon hab stöhnt meine Waag wieder.

  11. Anchy sagt:

    Ich bin ja so stolz auf euchh!!Das rezept ist Primma…..Scöne grüsse von Andrea…Lecker…;)

  12. nelli sagt:

    wie cool!hmmmm, das hört sich interessant an, muss ich unbedingt mal ausprobieren! 🙂

  13. miriam sagt:

    das sieht ja mal echt sau cool aus. da hat man ja schon DIE idee für das nächste halloween

  14. Handyortung sagt:

    Fast zu schade zum essen

  15. Leonie sagt:

    Wie lange braucht mann ungefähr ???

  16. lili sagt:

    mmmmm ist das schokoladich lecker

  17. Lamia sagt:

    wie viele ergibt das ungefähr?

  18. http://cooledeko.de/ sagt:

    Halloween Dekoration – neue gruselige Dekoideen für Ihre Halloween Party

    http://cooledeko.de/halloween-dekoration

  19. philipp sagt:

    lecker,lecker wie beim Pizza becker

  20. Melanie sagt:

    Das sieht echt super aus. Ich werde die heute auch machen aber woher bekomme ich diese Zucker Kürbisse?

Beitrag kommentieren?