Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Die Geschichte von Halloween
Heimsuchung im Driskill: Das unheimlichste Spuk-Hotel in Texas
veröffentlicht am Oktober 28, 2009 von Katakomben-Kelly | abgelegt unter Die Geschichte von HalloweenDas Driskill Hotel liegt im Zentrum von Austin, Texas. „Colonel“ Jesse Lincoln Driskill baute das Hotel in 1886 für ungefähr 400.000 US-Dollar. Leider war das Driskill zu teuer für die meisten Leute, es musste ein halbes Jahr später schließen. Nicht lange später verlor Driskill sein geliebtes Hotel in einem Pokerspiel, kurz darauf auch sein Leben. Bis heute kann man ihn des öfteren gerade noch durch Türen entschwinden sehen – zurück bleibt nur ein Hauch von Zigarrenduft in der Luft.
Unter den Geistern, die in dem Hotel „leben“, ist aber nicht nur der ehemalige Besitzer. Ein kleines Kind, Mrs. Bridges, Peter J. Lawless, zwei tragisch verstorbene Bräute und einige weitere Geister spuken hier.
Die wohl häufigste Geistererscheinung im Driskill ist ein Kinderlachen, das man in der großen Halle in der Nähe der Treppen hören kann. Das Lachen gehört einem kleinen, vierjährigen Mädchen, das in der Nähe der Treppe mit dem Ball spielte. Es fiel die Treppe hinunter in seinen Tod. An der Stelle, wo das Unglück passierte, kann man von Zeit zu Zeit eine intensive innere Kälte verspüren…
Mrs. Bridges war in den frühen 1900er Jahren die Empfangsdame des Hotels. Obwohl sie nicht im Hotel gestorben ist, besucht sie immer noch gerne Ihren ehemaligen Arbeitsplatz, meistens nachts. Dabei trägt sie en wunderschönes viktorianisches Kleid, verbreitet einen Duft von Rosen um sich und scheint sich immerzu mit den Blumen-Arrangements zu beschäftigen…
Peter J. Lawless war ein einfacher Fahrkartenverkäufer bei der Eisenbahn. Er lebte dreißig Jahre lang im Hotel, sogar zu den Zeiten, wo es eigentlich geschlossen war. Er scheint auch als Verstorbener immer noch an seiner ehemaligen Heimat zu hängen, denn das Zimmer 419, in dem er damals wohnte und das er jetzt heimsucht, scheint sich jeglicher Aufräumaktion zu widersetzen. Mal finden die Zimmermädchen Fußspuren auf dem frischgesaugten Teppich, mal sind die Schubladen geöffnet, mal die Bettdecke verknautscht – aber immer haben sie das ungute Gefühl, sie werden von Männeraugen beobachtet…
Die erste der zwei tragischen Bräute ist der aktivste Geist im Driskill Hotel. Sie hätte im Driskill heiraten sollen, aber ihr zukünftiger Ehemann sagte die Hochzeit eine Nacht vorher ab. Mit gebrochenem Herzen erhängte sie sich daraufhin in ihrem Zimmer. Häufig kann man sie in ihrem Hochzeitskleid durch die Flure schweben sehen. Meistens wird sie von Leuten gesehen, die sich im Driskill aufhalten, um zu einer Hochzeit oder einem Junggesellinnen- oder Junggesellenenabschied zu gehen. Ironischer Weise bringt sie anderen Bräuten Glück!
Die zweite der tragischen Bräute kam in den späten 80er Jahren im Driskill an. Ihr zukünftiger Ehemann hatte die Hochzeit ebenso einen Tag vorher abgesagt. Kurzentschlossen nahm sie sein Auto und seine Kreditkarte und fuhr nach Texas, ins teuerste und luxuriöseste Hotel Austins. Das letzte Mal sah man sie bepackt mit Shoppingtüten das Hotel betreten, sie hatte auf Kosten ihres Bräutigams für 10.000$ eingekauft. Danach hängte sie ein „Nicht stören“-Schild vor ihr Zimmer, ließ sich ein Bad ein und erschoss sich mit ihrer neugekauften Pistole, das Wasser färbte sich über Tage blutrot…
Dies sind die tragischsten und prominentesten Figuren des Driskill, weitere Spukerscheinungen hat man noch nicht mit Sicherheit identifiziert. So fahren teilweise die Aufzüge willkürlich auf und ab, obwohl niemand sie bedient. Gäste haben berichtet, dass sie aus dem Bett geschubst wurden. Andere berichteten, dass ihre Möbel während der Nacht bewegt wurden.
Sängerin Annie Lennox legte während Ihres Aufenthalts im Hotel zwei Kleider für ihren Auftritt auf dem Bett aus. Nachdem sie zu Ende geduscht hatte, war eines der Kleider von unsichtbarer Hand wieder in den Schrank geräumt worden. Die Hotelangestellten haben außerdem regelmäßig von Spuk-Phänomenen und mysteriösen Ereignissen berichtet, so auch, dass sie lautstarke Gäste in Aufzügen und Fluren gehört haben, nur um dann keinen zu finden, die Lichter werden an- und ausgeschaltet, Wasser läuft auf einmal, Türen öffnen und schließen sich.
In diesem Video wird (auf Englisch) über das unheimliche Driskill berichtet. Einen Besuch wert? Das müssen Sie entscheiden, ob Sie das riskieren möchten!