Neueste
Kommentare
Archive

Skull Bullet

Halloween Deko-Tipps

Bizarr und ekelig: ausgestopfte Deko-Tiere

veröffentlicht am November 15, 2009 von Katakomben-Kelly | abgelegt unter Halloween Deko-Tipps

Gut, Halloween ist vorbei – aber schauen Sie sich mal auf der Seite http://crappytaxidermy.com/ um. Ich sage Ihnen: grauslig! Jede Menge ausgestopfte Tiere. Es ist ja ohnehin schon Geschmackssache, ob man sein Haus nun mit Tierköpfen, -körpern und –geweihen schmücken will. Einige mögen es, tote Tiere an der Wand zu befestigen, andere nicht. Diese Exemplare hier sind aber besonders schrecklich: ekelige Augen, „lustige“ Verwachsungen, fiese Zähne… Alles mögliche ist dabei. Falls Sie also noch Deko-Inspirationen brauchen, auf dieser Seit sind einige wirklich wirklich abstoßende Inspirationen zu finden:

.

Taxydermy monster gr by drcorneilus, flickr

Bildquelle: Taxydermy monster gr by drcorneilus, flickr


Tags:
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Diesen Beitrag diskutieren

6 Kommentare

  1. Grundel sagt:

    E-KE-LIG! Ich verstehe schon nicht, wie sich Leute Geweihe ins Zimmer hängen können. das ist doch total fies!

  2. Eisbein sagt:

    Geschmackssache, darbüer lässt sich immer gut streiten =)

  3. Grundel sagt:

    Geschmackssache?! kann ja wohl nicht dein ernst sein. Brutal sow as!

  4. Schreckschraube sagt:

    die meisten Tiere sind bereits tot wen sie ausgestopft werden. viele wollen ihren toten Liebling nicht vergraben und lassen ihn ausstopfen. oft werden tot Tiere präpariert damit man sie sich anschauen kann ohne das sie gleich abhauen (Museum ec.) ich persönlich finde das nich so toll ob wohl ich auch welche bei mir rumstehen hab, allerdings nur weil ich sie geschenkt bekommen hab.

  5. Ume sagt:

    Das ist einfach nur krank und abartig wenn ich mir die Bilder so anschaue wie respektlos sie mit den Leichnahmen umgehen krank…einfach nur krank…

  6. Andrea sagt:

    Ich finde ausgestopfte Tiere, besonders ausgestopfte Vögel, gruselig. Geweihe stören mich nicht.

Beitrag kommentieren?