Kommentare
- Anna (9. Januar 2021, 18:27) Coole Attraktion!sicher sehr gruselig!
- mauricio Klumpp (6. Januar 2021, 21:56) du bist ein schöner Teufel Mann
- Fabian Dworznik (20. November 2020, 11:12) Guten Tag ich und ein Freund Arbeiten an einem Geschichts Projekt aus der...
- Kunigunde (8. November 2020, 18:52) Hallo Hilke, endlich mal jemand, der einen Beitrag schreibt! Zu Deiner Zeit ist...
- admin (4. November 2020, 15:43) Hallo liebe Anja, die Masse ist zahnmedizinisch hergestellt und somit unbedenklich...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Gruselgeschichten
Mythologie: Der Kobold
veröffentlicht am Juni 13, 2010 von Schlitzer | abgelegt unter GruselgeschichtenViele kennen die Bezeichnung vermutlich von Pumuckl dem Kobold. Und überraschenderweise sind die Medien hier ausnahmsweise mal nah dran an der mythologischen Wahrheit. Aber woher kommen Kobolde nun genau?
Der Name stellt eine Kombination aus den alten Begriffen „kobe“ (Haus) und „hold“ (gut) dar. Es liegt also nahe, dass ein Kobold etwas ist, das „gut fürs Haus“ ist. So ist der Kobold der Mythologie nach in erster Linie ein Hausgeist, dessen Aufgabe es ist, das Haus, in dem er wohnt, zu beschützen. Wohlgemerkt: Das Haus, nicht dessen Bewohner. Letzteren spielt er gerne Streiche – sei es, dass er sie in ihrem Schlaf stört, oder bei ihrer Arbeit behindert. Jedoch versucht er niemanden zu verletzen, damit der Hausfrieden bewahrt bleibt.
Kobolde werden häufig mit langen, spitzen und behaarten Ohren und einer ebenso langen und spitzen Nase dargestellt. Sie sind meist recht klein und werden selten als größer als 50 Zentimeter beschrieben. Zu ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten zählt die Gabe, sich unsichtbar zu machen und die Gestalt von Gegenständen annehmen zu können.
Manche Quellen bezeichnen auch den Geist des Erbauers, der noch in einem Haus spuken mag, als Kobold, jedoch ist letzterer in den meisten Fällen eher ein Naturgeist als ein Ahnengeist. Auch das englische Äquivalent „Goblin“ weist geringfügig unterschiedliche Charakteristika auf – erhöhte Aggressivität und ein gebrechlicher Körperbau.
Hmm, mit den Kobolden aus Dungeons & Dragons haben die also scheinbar nicht viel zu tun. 😉