Kommentare
- Anna (9. Januar 2021, 18:27) Coole Attraktion!sicher sehr gruselig!
- mauricio Klumpp (6. Januar 2021, 21:56) du bist ein schöner Teufel Mann
- Fabian Dworznik (20. November 2020, 11:12) Guten Tag ich und ein Freund Arbeiten an einem Geschichts Projekt aus der...
- Kunigunde (8. November 2020, 18:52) Hallo Hilke, endlich mal jemand, der einen Beitrag schreibt! Zu Deiner Zeit ist...
- admin (4. November 2020, 15:43) Hallo liebe Anja, die Masse ist zahnmedizinisch hergestellt und somit unbedenklich...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Schwarzer Humor
Die Simpsons an Halloween: Eine schrecklich nette Familie
veröffentlicht am Oktober 30, 2010 von John Doe | abgelegt unter Schwarzer HumorDie Simpsons sind längst nicht mehr nur Kult, sondern gehören in die amerikanische und deutsche Fernsehlandschaft wie kaum eine andere Serie. Da verwundert es nicht, dass es bereits seit der zweiten Staffel, also seit 1990 in den USA und 1992 in Deutschland spezielle Halloween-Horror-Folgen gibt, die mit der normalen Entwicklung der Personen nichts zu tun haben. Inzwischen gibt es 20 spezielle Grusel-Folgen, von denen bislang jedoch erst 19 in Deutschland ausgestrahlt wurden.
Die Halloween-Folgen werden eigentlich „Treehouse of horror“-Folgen genannt. Der Grund dafür ist ganz einfach, denn das Baumhaus war ein beliebter Platz für Bart, um seinen Schwestern Grusel-Geschichten zu erzählen. Pro Staffel gibt es eine spezielle Horror-Folge, die in den USA immer an Halloween ausgestrahlt wird.
Sie folgt dabei einem strengen Aufbau. Zunächst beginnt der Vorspann zwar mit den Simpsons, aber hier kann es durchaus vorkommen, dass die Zuschauer vor Marge oder einem anderen Familienmitglied gewarnt werden. Auch die Namen der Autoren erhalten gruselige Zusätze oder Verfremdungen. Die einzelnen erzählten drei Episoden stehen meist in keinem direkten Zusammenhang, lediglich in der 6. Staffel ist Hausmeister Willie die immer wiederkehrende Hauptfigur.
Film-, Theater- und Bücher-Experten werden auch in den Horror-Folgen immer wieder Anspielungen oder Persiflagen auf Altbekanntes erkennen, man denke nur an Alfred Hitchcock oder Edgar Allen Poe. Dabei kreist das gruselige Erleben nicht nur um stereotype Horrorelemente, sondern bezieht auch Science-Fiction in Form der Außerirdischen Kang und Kodos mit ein, die bei keiner Horrorfolge fehlen dürfen.
Seit der 15. Staffel ist immer nur ein Autor für die gesamte Halloween-Folge inhaltlich verantwortlich, weshalb es auch immer mal wieder zu veränderten Inszenierungen kommt. So wurde etwa Homer einmal gänzlich anders animiert, da er in einem Paralleluniversum dargestellt wurde. Den Autoren gehen die Ideen nicht aus und das Schöne ist, dass Charaktere der Simpsons einmal im Jahr in völlig ungewohnte und neue Figuren schlüpfen können. So lange es die Simpsons noch geben wird, dürfen wir uns in jedem Jahr, also mit jeder neuen Staffel, auch auf eine neue Halloween-Folge freuen.
Die Simpsons sind einfach cool! Und die Treehouse of Horror folgen sind das genialste an dieser Serie!