Kommentare
- admin (3. Dezember 2019, 08:50) Hallo Thomas! Wir haben den alten Blogbeitrag noch einmal recherchiert. Laut der...
- Thomas Schneider (2. Dezember 2019, 22:34) Gibt es überhaupt ein Bonndorf in der Nähe von Münsingen?
- admin (25. Oktober 2019, 08:01) Hi Oliver, danke für deinen Kommentar! Das freut uns, dass du Spaß an dem Quiz...
- Oliver Boss (25. Oktober 2019, 00:11) Das Quiz über Halloween find ich ja richtig Informativ weil viele Menschen...
- admin (23. Oktober 2019, 15:56) Hallo Phillip, vielen Dank für deinen Kommentar und die Berichtigung! Dieser Artikel...
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Halloween Partyspiele
Halloween-Partyspiel: Der Griff ins Ungewisse
veröffentlicht am Oktober 31, 2010 von Lord Splatterhead | abgelegt unter Halloween PartyspieleGriff ins Ungewisse, ein Partyspaß für Jung und Alt
Bei einer privaten Halloween-Party stellt sich immer die Frage, ob und wie man für Unterhaltung sorgen kann. Manchen reicht es vollkommen aus, wenn die Dekoration und das Essen schön schaurig, gruselig sind und nehmen Halloween als willkommenen Anlass, um alle Freunde einmal wieder zu sehen. Andere möchten ihren Gästen mehr bieten, nämlich ein unheimliches Unterhaltungsprogramm in Form von Partyspielen. Aber Achtung: Nicht alle Menschen mögen das, man sollte seine Gäste also gut einschätzen können und es vor allem nicht mit der Menge an Spielen übertreiben, denn Zeit zum Plaudern, gemeinsames Lachen und Trinken dürfen nicht zu kurz kommen. Frei nach dem Motto: Weniger ist oft mehr. Ein witziges Spiel, an dem auch nicht unbedingt alle teilnehmen müssen und das wunderbar parallel zu Gesprächen funktioniert, ist der „Griff ins Ungewisse“. Wichtig ist vor allem die Fantasie des Gastgebers, denn sie entscheidet über Erfolg oder Misserfolg.
Man benötigt dazu Behälter, wie Schuhkartons und große Gläser oder Vasen. Es ist wichtig, dass man zuerst die Behälter so präpariert, dass man den Inhalt nicht sehen kann, was vor allem bei den Gläsern wichtig ist. Die Öffnungen dürfen nicht vergessen werden, denn man soll ja auch von oben nicht erkennen können, was sich in dem Behälter verbirgt. D.h. man sollte einen so großen Schlitz freilassen, dass die Hand eines Erwachsenen gut durchpasst. Nun sind die Füllungen an der Reihe. Hier sind natürlich Angst einflößende Ideen gefragt. Popcorn etwa kann als Zähne verkauft werden, Wackelpudding als Gehirnmasse.
Bei der Präsentation der Behälter eignet sich am Besten eine abgedunkelte Ecke oder gar ein separater Raum. Kerzenschein und gruselige Beschreibungen verleihen dem Spiel eine besondere Note. Aus dem Ganzen kann man auch ein Quiz machen, mit dem Ziel die tatsächlichen Inhalte zu erraten. Viel Spaß beim Nachmachen und vielen tollen Ideen!
Man könnte doch auch Mandeln als Fingernägeln benutzen
😀
es ist ok. aber es sollte besser beschrieben werden
Also ich finds eine gute Idee aber ich glaube nicht dass sich eine vase auch dazu benutzen lässt!