Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Veranstaltungsverzeichnis
Reisetipp: Irlands größtes Halloweenfestival
veröffentlicht am Oktober 25, 2010 von John Doe | abgelegt unter VeranstaltungsverzeichnisEinmal traditionell Halloween feiern, ganz im Sinne des keltischen Ursprungs und losgelöst von jeglichen Konsumgütern. Möglich ist dies in Irland, in den Gaeltacht-Regionen an der Westküste und auf den Inseln, auf denen die irische Sprache Gälisch gesprochen wird. Für alle Kurzentschlossenen, die Halloween gern einmal in seiner ursprünglichen Bedeutung feiern möchten, bietet Casamundo noch buchbare Ferienhäuser in Irland für die Zeit um den 31. Oktober.
Halloweenparties, ausgehöhlte Kürbisse und unzählige Konsumartikel rund um den Gruseltag: Auch in Deutschland liegt Halloween mittlerweile im Trend. Laut einer Umfrage des Hamburger Marktforschungsinstituts Resuma wollte im letzten Jahr ein Drittel der Deutschen Halloween feiern. Das größte Halloween-Festival in Deutschland findet vom 22. Oktober bis zum 7. November auf der Burg Frankenstein in Darmstadt statt.
Wer jedoch das Gruselfest einmal ganz traditionell feiern möchte, sollte nach Irland reisen. Dort bietet Europas Ferienhaus-Spezialist Casamundo mehr als 300 seiner insgesamt 200.000 Ferienhäuser. Die Palette reicht von Landsitzen, typischen Cottages, Ferienanlagen bis hin zu außergewöhnlichen Objekten.
Irlands größtes Halloweenfestival findet in der Region Tipperary in Thurles statt, auf dem in diesem Jahr der Weltrekord der größten Ansammlung an Zombies aufgestellt werden soll. Dort kann man zum Beispiel in einem ehemaligen Pfarrhaus übernachten, das idyllisch am Lough Derb liegt und bereits durch das Irish Tourist Board ausgezeichnet wurde. Im Preis inklusive sind ein Willkommenspaket, ein Irland-Gutscheinbuch und der Verleih von Fahrrädern und Ruderboot.
Speziell in den kleinen irischen Dörfern ist Halloween ein ganz besonderes Erlebnis. Feuer werden entfacht und das typische Essen Colcannon – ein Eintopf aus gekochten Kartoffeln, Kohl und Zwiebeln – sowie der Fruchtkuchen Barnbrack Cake gegessen. In dem Kuchen sind Gegenstände eingebacken, die über die Zukunft Auskunft geben sollen. So steht zum Beispiel ein Ring für die Liebe, eine Münze für zukünftigen Reichtum, und ein Stoffstreifen signalisiert anstehende finanzielle Sorgen.
Eines der kleinen Dörfer ist Clonbur. Dort befindet sich der gemütliche Landsitz „Coolin Cottage”. Das Haus für vier Personen liegt ruhig und erhöht, mitten im Grünen, zwischen den großen Seen Lough Mask und Lough Corrib.
In der Zeit um Halloween leuchten ausgehöhlte Kürbisse vor allen Häusern und in allen Fenstern, soweit das Auge reicht. Abends ziehen verkleidete Kinder von Haus zu Haus und singen „Trick or Treat”, um Süßigkeiten zu bekommen. Schon seit 5000 Jahren besteht in Irland der Brauch, in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November Gaben („treats”) vor die Häuser zu stellen. Damit sollten böse Geister gut gestimmt werden. Der keltische Glaube besagt, dass nur in dieser Nacht das Tor zum Totenreich geöffnet werde. Während irische Auswanderer den Kult von Halloween in die USA brachten, kommerzialisierte sich das Fest immer mehr. So wird Halloween also nur noch in Irland in seiner ursprünglichen Bedeutung gefeiert.
Weitere Informationen auf wwww.casamundo.de oder unter der kostenlosen Service-Rufnummer 0800/1010884:
Ehemaliges Pfarrhaus, Lorrha/Tipperary, Objektnummer: 106487, Wochenpreis: ab 219 Euro/zwei Personen.
Landsitz „Coolin Cottage”, Clonbur/Westirland, Objektnummer: 197483, Wochenpreis: ab 543 Euro/vier Personen.
Historischer Besitz „Wicklow Courtyard”, Wicklow, Ostküste/Midlands, Objektnummer: 426681, Wochenpreis: ab 440 Euro/sechs Personen, 29 % Rabatt bei Buchung bis zum 27.11.2010.
Liebevoll restauriertes Cottage, Mayo/Westküste, Objektnummer: 288267, Wochenpreis: ab 479 Euro/sechs Personen. In den Bergen in wildromantischer Umgebung gelegen, mit offenem Kamin und alter Feuerstelle mit den ursprünglichen Kochvorrichtungen.
(Quelle: Casamundo GmbH)