Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Medien
Zombies machen Werbung für neue Fernsehserie „The Walking Dead“
veröffentlicht am Oktober 28, 2010 von Evil Knife | abgelegt unter MedienIn weltweit 26 Städten streiften urplötzlich hunderte Zombies umher. Der Grund dafür war eine Werbeaktion für die neue TV-Serie „The Walking Dead“.
New York war vorübergehend um eine Attraktion reicher, als zwei Dutzend Zombies am Dienstagmorgen vor dem Madison Square Garden in ihrem mit Blut befleckten Kleidern auf und ab taumelten. Kollegen von ihnen machten in der Zwischenzeit die Brooklyn Bridge unsicher, während die Passanten sich über die geschminkten Schauspieler amüsierten. Dabei handelte es sich nicht etwa um das Ausbrechen einer echten Apokalypse. Die ungewöhnliche Aktion stellte vielmehr die originelle Werbung für die am 31. Oktober (also zu Halloween) startende neue Serie „The Walking Dead“ dar, welche von Horrorfans bereits ungeduldig erwartet wird.
Die Aktion glich einem der bekannten Zombiewalks, bei denen sich begeisterte Fans mit durchaus aufwändigen Kostümen als Untote verkleiden und durch die Stadt marschieren. Diese gibt es mittlerweile weltweit überall (unter anderem fand unlängst ein Zombiewalk in Wien statt) und erfreuen sich bei vielen Zombiebegeisterten großer Beliebtheit.
Verfilmung eines Comics
Bei „The Walking Dead“ handelt es sich um eine Verfilmung des gleichnamigen Comics von Robert Kirkman. Dieser erscheint seit dem Jahr 2003. Die Vorlage handelt von einer Gruppe von Menschen, welche nach dem Hereinbrechen einer Zombieapokalypse um ihr nacktes Überleben kämpfen und dabei nicht nur Probleme mit den Untoten bekommen, sondern auch mit diversen Mitgliedern ihrer Gruppierung und anderen Überlebenden, denen sie im Verlauf ihrer Geschichte begegnen.
Hauptfigur ist der Polizist Rick Grimes, der, als er aus einem Koma erwacht, feststellen muss, dass in seiner Welt nichts mehr so ist, wie es früher einmal war. Auf der Suche nach seinem Sohn und seiner Frau findet er diese gemeinsam mit einer Gruppe von anderen Menschen. Aber hier fangen die Probleme erst an…
Kennern des Filmes 28 Days Later fallen hier natürlich sofort einige Parallelen auf. So kam dort zum Beispiel auch die Idee mit dem aus dem Koma erwachten Menschen vor, welcher seine Welt in Trümmern vorfindet sich erst einmal alleine zurechtfinden muss. Damit hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon wieder auf, denn während sich Danny Boyles Film recht vorhersehbar seine unlogische Handlung abspult, ist der Comic „The Walking Dead“ eine Geschichte, die erstens gänzlich anders aufgebaut ist und die Leser zweitens von der ersten Seite an zu fesseln weiß.
Frank Darabont verantwortlich für „The Walking Dead“
Einer der Produzenten der Serie ist Frank Darabont, welcher unter anderem durch seine Stephen King-Verfilmungen „Der Nebel„, „Die Verurteilten“ und „The Green Mile“ bekannt wurde. Mit Laurie Holden ist auch eine der Darstellerinnen aus „Der Nebel“ dabei. Gedreht wurde die Serie an Originalschauplätzen in Atlanta.
(Quelle: suite101)