Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Die Geschichte von Halloween
Künstliches „Spuk-Hotel“ Gravesend Inn kann Spuk-Phänomen nicht beweisen
veröffentlicht am November 11, 2010 von John Doe | abgelegt unter Die Geschichte von HalloweenNew York/ USA – In einem Versuchsaufbau haben US-Forscher die Theorie von Spuk-Skeptikern getestet, wonach Infraschall dazu führen kann, dass Menschen das Gefühl haben, nicht alleine in einem Raum zu sein und in der Folge Spukphänomene– und Erscheinungen zu erleben glauben. Die Auswertung der Experimente mit Probanden in dem mit Infraschallgeneratoren gespickten Spuk-Hotel „Gravesend Inn“ konnte keine Hinweise auf eine derartige Verbindung liefern und stützt dadurch frühere Experimente britischer Wissenschaftler.
John Huntington ist Professor für Unterhaltungstechnologie am „New York City College of Technology“ (CUNY) und hatte sich zu dem Experiment entschlossen, nachdem er, nach einem Vortrag des Spuk-kritischen Psychologen Professor Richard Wiseman, mit diesem in Kontakt gekommen war.
In frühen Experimenten will Wiseman eine Verbindung zwischen Infraschall und der Wahrnehmung von Spukphänomenen erkannt haben. Auch der Neurowissenschaftler Michael Persinger glaubt durch den gezielten Einsatz von elektromagnetischen Feldern Menschen dazu gebracht haben, Spukerscheinungen zu erleben. Doch schon Folgestudien zu Persingers Versuchen konnten die beschriebenen Effekte nicht eindeutig reproduzieren und werden seither immer wieder kontrovers diskutiert.
Auch Huntingtons Experimente im „Haunted Hotel“ (Spukhotel) im vergangenen August konnten trotz zufallsgenerierter Infrabeschallung der Probanden keine statistisch signifikante Verbindung mit der Wahrnehmung von Spukphänomenen nachweisen.
Damit bestätigt auch Huntingtons „Spukhotel“ die Ergebnis eines ähnlichen Versuchsaufbaus einer „Spuk-Kammer“, in der englische Forscher um Professor Chris French von der „Anomalistic Psychology Research Unit“ (APRU) am Londoner „Goldsmiths College“ (GCL) einen Raum gebaut hatten, in dem Infraschall und elektromagnetische Felder künstlich erzeugt werden konnten. Auch in diesem „The Haunt Project“ (Das Spuk Projekt) wurde versucht, einige der typischen Wahrnehmungserscheinungen an angeblichen Spukorten künstlich durch den Einsatz von elektromagnetischen Feldern (EMF) und den für das menschliche Ohr nicht hörbaren Infraschall herbeizuführen. Zu diesen Wahrnehmungen zählen u. a. das Empfinden einer nicht physischen Anwesenheit, Schwindelgefühle, unerklärliche und plötzliche auftretende Gerüche und huschende Schatten.
Obwohl viele der Probanden leichte ungewöhnliche Empfindungen beschrieben, konnte im Experiment jedoch keine konkrete Beziehung zwischen diesen Empfindungen und dem Vorhandensein (oder auch Nichtvorhandensein) von EMF-Feldern und/oder Infraschall nachgewiesen werden. Die wenigen ungewöhnlichen Empfindungen führen die Forscher auf die Tatsache zurück, dass die Probanden zuvor über die möglichen Auswirkungen informiert worden waren und mit einer entsprechenden Erwartungshaltung (Angst) in das Experiment gegangen waren. (Quelle: Grenzwissenschaften Aktuell)