Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Die Geschichte von Halloween, Halloween Buch- und Filmtipps, Medien
Best Of „Freitag der 13te“
veröffentlicht am Januar 13, 2012 von DigestedGhoul | abgelegt unter Die Geschichte von Halloween, Halloween Buch- und Filmtipps, MedienNun haben wir ihn mal wieder, den wohl unbeliebtesten Tag im Jahr: Freitag der 13. Ich möchte Sie jetzt jedoch nicht damit langweilen wieso dieser Tag als Unglückstag verschrieen ist oder was ihn geschichtlich zu dem machte was er ist. Sie wissen ja bereits, dass Sie auf schwarze Katzen Acht geben sollten, Leitern meiden und bestenfalls eh nicht das Haus verlassen sollten 😉
Was ich heute bieten möchte ist ein kleiner Zusammenschnitt aus den Klassikern der „Freitag der 13te“-Reihe. Die „Top 13“ der Reihe wurden von Cinemassacre genial in Szene gesetzt und will und kann ich Ihnen einfach nicht vorenthalten. Falls Sie gerade beim zweiten Frühstück sein sollten klicken Sie besser nicht darauf und wenn es ein Problem mit expliziter Gewaltdarstellung gibt würde ich den Clip auch eher mal nicht empfehlen 😉
Warum soll Freitag der 13. eigentlich Unglück bringen?
Da müssen wir schon ein wenig weiter ausholen. So ist dies auf die Inquisition gegen die Tempelritter zurückzuführen. Die Ausrottung der Tempelritter startete am 13. Oktober 1307, einem Freitag dem 13. (deshalb gilt angeblich Freitag der 13. heute noch als Unglückstag), ließ Philipp sämtliche Tempelritter in ganz Frankreich in einer einzigen Aktion verhaften und der Ketzerei anklagen. Koordiniert wurde die Aktion mittels versiegelter Briefe, die den Dienstellen schon Wochen vor der Aktion, mit der Auflage, sie erst am 13. zu öffnen, zugeschickt wurden. Die Templer wurden anscheinend ganz unvorbereitet getroffen, es gab keinerlei Gegenwehr und der König brüstete sich damit, dass nur 12 Templer entkommen seien.(Quelle: verschwoerungen.info).
Auch heute werden in Flugzeugen und bei vielen Hochhäusern der 13. Platz, bzw. der 13. Stock weggelassen. Dies führte schon dazu, dass Bungee-Jumper sich verrechneten und frontal auf dem Boden aufschlugen.
Die krankhafte Angst vor einem Freitag dem 13. wird Paraskavedekatriaphobie genannt. Dieses Phänomen kann im Einzelfall so weit führen, dass Betroffene Reisen und Termine absagen oder sich an einem Freitag den 13. nicht aus dem Bett trauen.
Zur allgemeinen Beruhigung sei aber gesagt:
Auswertungen von Unfalldaten haben ergeben, dass sich an einem Freitag den 13. nicht mehr Verkehrsunfälle mit schwerem Sachschaden ereignen, als an einem Freitag den 6. oder 20. Somit, calm down, relax, cool… Die Sonne geht auch morgen wieder auf 😉
Drum lasst uns alle was sinnvolles machen und heute die gesamte „Freitag der 13-Reihe“ anschauen… Jason, wetz die Machete!