Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Halloween Rezepte
Halloween-Rezept: Zombie-Plätzchen!
veröffentlicht am September 27, 2012 von Maniac Mathilda | abgelegt unter Halloween RezepteGlücklicherweise fällt Halloween ja schon in die eher kalte Jahreszeit, in der man auch schon gerne weihnachtliches Gebäck, Kekse und Plätzchen isst 🙂
Von daher werden Ihren Gästen diese genialen Zombie-Plätzchen wunderbar schmecken! Die Zombie-Kekse sollten von der Form wie Lebkuchenmänner aussehen, sind aber aus Butterteig, damit die „blutige“ Verzierung besser zur Geltung kommt (außerdem schmeckt das ganze dann nicht zu weihnachtlich).
Zutaten:
500 g Mehl
200 g Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
350 g Butter
1 Ei
geriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
Zur Verzierung:
rote und grüne Lebensmittelfarbe
je nach Wunsch Streusel/Smarties/Zuckerguss/Schokoguss zum Verzieren.
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und ordentlich verkneten. Den Teig 1/2 Std. kalt stellen, dann ca. 1/2 cm dick ausrollen und Plätzchen in Form von Lebkuchenmännern ausstechen. Nun ist Phantasie gefragt: ob die Lebkuchenmänner einen Arm oder ein Bein velieren sollen, oder großflächig verwundet oder schon grün verwest sind – mit der roten und grünen Lebensmittelfarbe ist alles möglich. Die abgerissenen Extremitäten müssen dann nur noch mit ordentlich „Blut“ verziert werden. Mit Zuckerguss und/oder Schokoguss lassen sich zudem eine nette Leichenblässe (vor allem in Kombination mit der grünen Farbe) und Augen/Nase/Mund/Haare etc. aufmalen. Falls gewünscht sorgen Smarties als Bommel auf der Brust noch für die typische Lebkuchenmann-Optik.
Ab gehts in den Ofen und bei Umluft ca. 10 Minuten bei 180° C backen.
Fertig sind die Zombie-Lebkuchenmänner (deren Verzehr auch garantiert nicht ansteckend ist 😉 )
Guten Appetit!