Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Die Geschichte von Halloween, Halloween Gestalten
Halloween Top Ten der furchterregendsten Kreaturen – Plätze 10 bis 6
veröffentlicht am Juli 30, 2013 von misanthrobeast | abgelegt unter Die Geschichte von Halloween, Halloween GestaltenFurchteinflößende Kreaturen
Sie sind unheimlich, verrückt, mysteriös und gespenstisch. Doch die gruseligsten Halloween-Kreaturen sind nicht einfach so aus dem Nichts entstanden, nicht einmal die Geister. Viele dieser schrecklichen Wesen flößten den Bewohnern mittelalterlicher Dörfer reale Angst ein, denn in dieser Zeit regierte die Folklore und man konnte sehr schnell wahnsinnig werden.
Was nun folgt, ist eine Auflistung der furchteinflößendsten Stars des 31. Oktober, basierend auf Geschichte und Fakten.
10 – Den Beginn soll das Halloween Symbol schlechthin machen – der Halloween-Kürbis.
Der Halloweenkürbis ist ein Außenseiter unter den Freaks und Monstern. Doch trotzdem ist der nahrhafte Kürbis das wohl bekannteste und beliebteste Halloweensymbol. Das Schnitzen und Erleuchten des Gemüses ist ein keltischer Brauch, der von irischen Immigranten, die vorher in Irland die im Überfluss vorhandene Rübe dafür nutzten, nach Amerika gebracht wurde.
Glühende, beängstigende Gesichter, die den Kürbissen entspringen, sollten die bösen Geister abschrecken, von denen man glaubte, dass sie am 31. Oktober, der keltischen Neujahrsnacht, die Straßen unsicher machten. Alles zum Thema Kürbis gibt es mit einem Klick auf den orangenen Kameraden.
9 – Fledermäuse zählen ebenfalls zu den Kreaturen der Nacht des Grauens.
Sie sind blind, hängen in Höhlen rum und inspirieren makskierte Rächer. Doch wie sind die geflügelten Nager mit Halloween in Verbindung gekommen? Die fliegenden Säuger können sich bei den Vampiren dafür bedanken. Wie ihre Drakula-Kollegen ernährt sich eine kleine Anzahl von Fledermaus-Arten tatsächlich von Tierblut. Es gibt vereinzelte Berichte, dass Vampir-Fledermäuse sogar Menschen attackiert haben. Sie benutzen ihre scharfen Zähne, um das meist schlafende Opfer zu beißen. Ich schätze, ihre Eigenschaft als Nachtwesen und die Beziehung zu Ozzy Osbourne hilft den kleinen Saugern nicht dabei, ihren Ruf zu verbessern. 🙂 Für Fledermaus-bezogene Produkte einfach auf den fliegenden Nager klicken.
8 – Gargoyles können auf der einen Seite dazu benutzt werden, schön anzuschauender Architektur ein gewisses Je-ne-sais-quoi der freakigen Art zu verleihen. Doch Gargoyles, diese angsteinflößenden Steinmonster, die von Kathedralen in der ganzen Welt hinunterstarren, haben tatsächlich eine Funktion. Sie wurden in gothische Steinarbeiten ab dem 13. Jahrhundert integriert, um Regenwasser von den Dächern der Kirchen abfließen zu lassen. Dabei fungierte ihr Mund als Abfluss. Im spirituellen Sinn sollten die monströsen Wasserspeier die Kirchegemeinde vor den ewig lauernden bösen Mächten beschützen. So schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Furchterregende Gargoyle-Figuren finden Sie hier.
7 – Berühmt berüchtigt durch Märchen und Erzählungen ist der kleine und pelzige Kobold eher schelmisch als bedrohlich. Legenden berichten von Kobolden, die sich in Wäldern verstecken, Streiche spielen und manchmal Menschenbabies gegen ihre eigenen Wechselbälger tauschen. Ungleich den bisher erwähnten Kreaturen, wohl wegen ihrer Trennung vom Religiösen, haben die Kobolde nie die Schwelle des Imaginären übertreten und echte Panik in mittelalterlichen Siedlungen verursacht. Dennoch gehören sie zum Repertoire der typischen Halloween-Gestalten. Mehr zum Thema Kobolde, Goblins und Co. bekommen Sie hier.
6 – Hexen gehören zu den poulärsten Figuren an All Hallow’s Eve und auch zu anderen Anlässen werden die Warzennase und der lange, spitze Hut gern als Verkleidung getragen. Doch diese Accessoires der zaubernden Frauen sind eher modern verglichen mit der langen und oft tragischen Geschichte von Hexen weltweit. In der Vergangenheit wurden Hexen als Wesen betrachtet, die magische Kräfte besaßen und mit der Natur in Verbindung standen. Wie alle Heiden wurden auch sie von der christlichen Kirche als Ketzerinnen dämonisiert. Die sogenannte Hexenjagd fand ihren Höhepunkt im mittelalterlichen Europa und im Amerika des 17. Jahrhunderts. Viel Glück dabei, heute eine Hexe in einer Menschenmenge zu finden. Denn Hexen-Kostüme zählen zu den beliebtesten jedes Jahr an Halloween. Wenn Sie in diesem Jahr zur Halloween-Party gern als Hexe gehen wollen, dann klicken Sie einfach auf die nette junge Frau rechts und wählen Ihr persönliches Kostüm oder Accessoire aus einer riesigen Auswahl.
Bald präsentieren wir Ihnen weitere 5 unheimliche Kreaturen, die in der Nacht der Geister und Monster umhergehen und die Lebenden in ihren Bann ziehen wollen.
Bleiben Sie uns gewogen.