Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Erschreckende News, Finstere Rituale, Seltsame Todesarten, Sonstiges von Angst bis Zombie
Makabrer Fund in Polen – Vermutliche Vampir-Gräber entdeckt!
veröffentlicht am August 4, 2013 von misanthrobeast | abgelegt unter Erschreckende News, Finstere Rituale, Seltsame Todesarten, Sonstiges von Angst bis ZombieArchäologen in Polen glauben, eine verblüffende Entdeckung gemacht zu haben – eine Gruppe von Vampirgräbern!
Die Gräber wurden während des Baues einer Straße in der Nähe der polnischen Stadt Gliwice entdeckt, wo Archäologen im Normalfall eher die Gebeine von Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg vorfinden.
Doch anstelle von toten Soldaten enthielten die Gruften Skelette, deren Köpfe man zwischen ihre Beine platziert hatte. Dies deutete laut den Archäologen darauf hin, dass die Leichen rituell exekutiert worden waren, um sicherzustellen, dass die Toten auch tot blieben.
Indem man den Kopf getrennt vom Körper aufbewahrt, so uralter Aberglaube, wären die Untoten nicht in der Lage, aus den Gräbern zu steigen, um die Lebenden zu terrorisieren. Enthauptung war eine der skurrilen Möglichkeiten, dies zu erreichen. Eine andere makabre Praktik war das Erhängen einer Person, die danach so lange am Seil hängen gelassen wurde, bis sich der verwesende Leichnam irgendwann selbst vom Kopf abtrennte.
Es gab auch andere, ähnlich bizarre Arten, mit Vampir-Begräbnissen umzugehen. Der forensische Anthropologe Matteo Borrini berichtet vom Fall einer Frau, die während der Pest in Venedig im 16. Jahrhundert gestorben war. Die Frau war offenbar mit einem Ziegelstein begraben worden, den man fest in ihren Mund eingekeilt hatte. Dabei handelte es sich um eine beliebte Methode, einen mutmaßlichen Vampir daran zu hindern, wiederzukehren und sich am Blute der Lebenden zu laben. Das Grab der Frau könnte eines der frühesten bekannten Beispiele einer Vampirbestattung sein, dass jemals gefunden wurde.
Im Falle der Vampirin von Venedig handelte es sich um einen typischen Vampirismus-Vorwurf, der auf eine Katastrophe folgte, wie zum Beispiel die Pest oder eine verheerende Missernte. Ein Individuum zu bezichtigen, ein Blutsauger zu sein, war eine gängige Praxis, einen Sündenbock für ein nicht anderweitig erklärbares Unheil zu finden.
Wieder andere Fälle berichten davon, das der Leichnam eines verdächtigten Vampires mithilfe eines Pflockes aus Metall oder Holz gepfählt werden konnte. 2012 fanden Archäologen In Bulgarien zwei Skelette, denen eiserne Stangen aus dem Brustkorb ragten. Dies wiederum legt die Vermutung nahe, dass man sie für Vampire gehalten hatte.
Das bereits erwähnte Enthaupten der Leichen vor dem Begräbnis der mutmaßlichen Untoten war in slawischen Ländern während des frühen Christentums, als die heidnischen Bräuche noch weitverbreitet waren, gang und gebe.
Tatsächlich, entstammten ihr Glauben an Vampire dem Aberglauben über den Tod auf der einen und dem fehlenden Wissen über Verwesung auf der anderen Seite. Viele der Vampir-Geschichten folgen einem bestimmten Muster, in dem eine Person oder eine Familie durch ein unglückliches Ereignis oder eine Krankheit sterben. Bevor die Wissenschaft dazu in der Lage war, solche Todesfälle zu erklären, machten die Leute lieber die blutsaugenden Untoten dafür verantwortlich.
Dorfbewohner haben auch den Verwesungsprozess fälschlicherweise mit dem Übernatürlichen in Verbindung gebracht. Während die meisten Laien annehmen, dass nach dem Tod der Leichnam sofort beginnt, zu verwesen, kann es passieren, dass der Prozess der Zersetzung um Wochen oder sogar Monate verzögert werden kann, wenn der Sarg gut versiegelt und im Winter begraben worden ist. Die innere Verwesung z.B. führt zum Aufblähen des verwesenden Körpers und kann dabei Blut in den Mundraum befördern, so dass der Eindruck entsteht, als hätte der tote Körper erst kürzlich Blut getrunken. Heutige Ärzte und Bestattunsunternehmer verstehen diese Vorgänge sehr gut, doch die Menschen im Europa des Mittelalters sahen sie als unmissverständliche Zeichen dafür, dass Vampire existierten und unter ihnen lebten.
Bei den gefundenen Körpern in Polen gibt es bisher keinen Konsens. Jacek Pierzak, einer der Archäologen, die das Grab entdeckten, sprach davon, dass die Skelette ohne Schmuck, Gürtelschnallen, Knöpfe oder irgendwelche anderen Artefakte begraben worden waren, die dabei helfen könnten, einen Begräbniszeitpunkt festzustellen.
Also, bleibt die Schauermär um Nosferatu, den Untoten, immer noch ein Rätsel der Menschheitsgeschichte. Doch die Faszination ist ungebrochen.
Wer von den düsteren, fangzahnbewehrten Gestalten nicht genug bekommen kann, findet hier gruselig-gute vampirische Kostüme und Accessoires.