Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Veranstaltungsverzeichnis
Gruseliger Veranstaltungstipp! Gänsehaut am Hungerturm in Ravelsbach/Niederösterreich
veröffentlicht am Oktober 16, 2013 von misanthrobeast | abgelegt unter VeranstaltungsverzeichnisIn diesem Jahr heißt es bereits zum 6. Mal „Gänsehaut am Hungerturm“ in Ravelsbach. Wenn Sie nach Halloween immer noch nicht genug von Grusel und Horror haben, dann sollten sie sich am 2.11. 2013 in die niederösterreichische Kleinstadt begeben und Grusel-Feeling hautnah erleben.
Doch was ist „Gänsehaut am Hungerturm“ eigentlich?
Dabei handelt es sich um eine schaurige Nachtwanderung in den Wäldern Ravelsbachs, bei der die Teilnehmer des Grusel-Events in Angst und Schrecken versetzt werden und außerdem noch verschiedene Mutproben zu bestehen und Rätsel zu lösen haben.
Start des Horror-Events ist der Kulturkeller Ravelsbach, in dem die mutigen Wanderer vorher noch eine Stärkung am üppigen Buffet zu sich nehmen können, bevor der Grusel-Spaziergang durch die Dunkelheit beginnt.
Nähere Informationen zur Teilnahme und den Bedingungen finden Sie hier.
Hinter diesem ungewöhnlichen Spuk-Event steckt im Übrigen eine lokale Sage, die Sie nachfolgend nachlesen können.
„Zum Ravelsbacher Pfarrhofgut gehörte in keltischen Zeiten ein Turm, der als Vorratsturm diente. Das Untergeschoß des Gebäudes wurde im Winter mit Eisblöcken gefüllt, damit Wein und Fleisch dadurch auch im Sommer frisch gehalten werden konnten.
Eines Tages schlachtete man im Gut Schweine. Beim anschließenden Sautanz wurden die verschiedensten Leckereien zubereitet. Ein hungriger Landstreicher und seine zwei Freunde beobachteten aus der Ferne das bunte Treiben. Angelockt durch die Gerüche, schlichen sie näher und sahen, wie die verschiedensten Köstlichkeiten weggetragen wurden. Von einem seiner Freunde hatte der Landstreicher von der Existenz des Turmes und seiner Verwendung erfahren, daher nahm der Landstreicher an, dass man all die guten Sachen und Leckerbissen dorthin schleppte. Es überkam ihm der Gedanke, die Dunkelheit abzuwarten, sich in den Pfarrgarten einzuschleichen und sich einen dicken Happen abzuschneiden, jedoch seinen beiden Freunden von diesem Vorhaben nichts zu erzählen.
Geschickt schlich er durch den Pfarrhofswald, vom Hunger getrieben, an den Turm heran. Ein Windstoß schlug die Tür hinter ihm zu, als er endlich im Turm angelangte. Außer einem Rattenskelett konnte er jedoch nichts finden. Die Tür vom Turm ließ sich jedoch von innen nicht mehr öffnen. Keiner hörte seine Hilfeschreie. Schließlich verhungerte der Landstreicher. Seine Leiche wurde jedoch nie gefunden. Seitdem heißt dieses Gebäude Hungerturm.
Jedes Jahr aufs neue, zur Herbstzeit, etwa um den 02. November, machen sich die Geister der damaligen Freunde des Landstreichers auf die Suche nach ihrem ehemaligen Kollegen, da sie ihn bis heute nicht gefunden haben.“ (Quelle: www.gänsehaut.at)
Außerdem können Sie sich in folgendem Video der Gänsehaut-Veranstaltung 2010 davon überzeugen, ob Sie dem Spuk am Hungerturm auch gewachsen sind.
Wenn Sie also die Nase voll davon haben, sich Horrorfilme immer nur anzuschauen, dann sollten Sie sich nach Ravelsbach begeben, um Ihren persönlichen Horror-Streifen zu erleben.
Die Veranstalter von „Gänsehaut am Hungerturm“ suchen übrigens auch in diesem Jahr wieder Horror-Fans und Grusel-Fanatiker, die als Statisten und Darsteller den Teilnehmern ein Grusel-Erlebnis verschaffen, dass diese nicht so schnell wieder vergessen werden. Mehr Infos dazu hier.
Bevor Sie allerdings in Erwägung ziehen, als Erschrecker mitzuwirken, sollten Sie sich ein Grusel-Outfit in der Horrorklinik besorgen. Denn sicher ist sicher. 😉