Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Erschreckende News, Sonstiges von Angst bis Zombie
10 bizarre Fakten über Psychopathen – 3. Haben Psychos einen Empathie-Schalter?
veröffentlicht am April 5, 2014 von misanthrobeast | abgelegt unter Erschreckende News, Sonstiges von Angst bis ZombieUnser letzter Beitrag hat gezeigt, dass Psychopathen wahre Dopamin-Süchtige sind, die alles dafür tun würden – kriminelle Handlungen eingeschlossen – um den Gefühlskick zu bekommen.
Der heutige Post beschäftigt sich nun mit der Hypothese niederländischer Wissenschaftler, dass Menschen mit psychopathischen Neigungen über einen Schalter im Hirn verfügen, der sie mitfühlen lässt.
Eigentlich ist es ein weitverbreiteter Fakt, dass Psychopathen unfähig sind, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Sie betrachten andere Menschen als Schachfiguren zu ihrer eigenen Belustigung. Der Grund hierfür ist heiß diskutiert. Während einige Wissenschaftler sagen, dass Psychos nun einmal so gepolt sind, sind Forscher der niederländischen Universität von Groningen anderer Meinung.
Im Jahre 2012 führten die Wissenschaftler einen Test an psychopathischen Verbrechern durch, in dem sie MRI-Technologie und bizarre Filme nutzten. In diesen Clips, die die Kriminellen in einem MRI-Scanner anschauten, war eine körperlose Hand zu sehen, die eine andere Hand entweder zärtlich streichelte, wegschob oder mit einem Lineal schlug. Wie die Forscher erwartet hatten, waren die Psychopathen nicht sonderlich beeindruckt.
Doch die Dinge nahmen eine interessante Wendung, als die Wissenschaftler die Verbrecher baten, sich in die Personen auf dem Bildschirm einzufühlen. Dieses Mal reagierten die Psychopathen darauf, wenn ein Opfer geschlagen wurde. Sie fühlten den Schmerz von jemand anderem. Daraus schlussfolgerten die Forscher, dass Psychopathen einen An- und Ausschalter in ihrem Gehirn besitzen. Im Normalfall ist dieser Schalter in der Aus-Stellung, kann jedoch, wenn nötig, umgestellt werden. Deshalb erscheinen Psychopathen manchmal freundlich und charmant. Die Wissenschaftler hoffen nun, durch diese Erkenntnisse psychopathische Kriminelle wieder rehabilitieren zu können. Wenn man ihnen beibringen könnte, den Schalter angeschaltet zu lassen, könnten sie eventuell ihre Störung überwinden. Andererseits macht die Tatsache, dass Psychopathen entscheiden können, Mitgefühl zu empfinden oder nicht, sie noch furchteinflößender und unberechenbarer, als man ohnehin schon vermutete.
Im nächsten Post erfahren Sie, dass juristische Entscheidungsträger anders reagieren, wenn sie einen Angeklagten verurteilen, der mit einer psychopathischen Störung diagnostiziert wurde.