Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Halloween Rezepte
Halloween-Spinnen-Pralinen
veröffentlicht am Juli 21, 2014 von Mary Sue | abgelegt unter Halloween RezepteWie jetzt, es ist schon wieder Halloween? Wie konnte das plötzlich so schnell gehen? Aber ich muss doch noch dekorieren und die Bowle zubereiten und mein Zombie-Outfit mit ordentlich Kunstblut bespritzen! Wie soll ich das nur alles schaffen?
Wenn Ihnen diese Hektik kurz vor dem großen Tag des Grusels bekannt vorkommt, haben wir hier, jedenfalls, was das finstere Naschwerk anbelangt, ein absolut leckeres Blitzrezept für Sie, das Ihnen in jedem Fall einen Zeitpuffer verschafft und auch noch fantastisch aussieht!
Dazu benötigen Sie folgende Zutaten:
– einen kleinen trockenen Kuchen, zum Beispiel Marmor (Fertigprodukt, ca. 400 g; besonders fleißige Party-Vorbereiter können natürlich auch selbst einen Kuchen backen)
– 6-7 Esslöffel Mineralwasser
– ein halbes Fläschchen Aroma Ihrer Wahl, zum Beispiel Vanille oder Rum (ca 4 g; sofern es sich um eine Ab-18-Party handelt, darf selbstverständlich auch echter Alkohol verwendet werden!)
– 100 g Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade, je nach Geschmack
– eine Packung dünne Gebäckstäbchen
– Kakaopulver, Schokoraspeln oder Kokosflocken für die Verzierung
– weiße Kuvertüre für die Verzierung
Zuerst wird der gekaufte Kuchen in einer Schüssel so klein wie möglich gebröselt. Falls Sie nicht auf Fertigprodukte zurückgreifen möchten, achten Sie bitte darauf, dass Ihr Backwerk ausreichend ausgekühlt ist, bevor Sie es zu diesen leckeren Spinnenpralinen verarbeiten. Schmelzen Sie die Schokolade langsam auf dem Herd im Wasserbad (Vorsicht: nicht kochen lassen!), bis alle festen Stückchen flüssig geworden sind. Zu den Bröseln gesellen sich das Mineralwasser und Aroma sowie die geschmolzene Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade. Vermengen Sie alle Zutaten, bis eine breiige Masse entsteht. Diese wird für eine halbe Stunde mitsamt der Schüssel in den Kühlschrank gestellt, um fest zu werden.
Nach der kurzen Wartezeit formen Sie etwa walnussgroße Kugeln aus der Kuchenmasse. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände nicht zu warm sind, sonst wird die Pralinen-Herstellung schnell zu einer äußerst klebrigen Angelegenheit. Rollen Sie die fertigen Kugeln, die die Spinnenkörper ergeben werden, in Kokosflocken, Kakaopulver oder Schokoraspeln und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Anschließend brechen Sie die Gebäckstangen in kleine Stücke und stecken Sie so an zwei Seiten in die Pralinen-Kugeln, dass unsere Spinnen daraus ihre Beine erhalten. Schmelzen Sie nun die weiße Kuvertüre, ebenfalls vorsichtig im Wasserbad. Sobald die flüssige Masse etwas abgekühlt ist, können Sie sie in einen Spritzbeutel füllen und daraus sowohl Spinnennetze als auch Augen für die Pralinen-Spinnen formen. Die Netze können Sie auf das Backpapier spritzen, die Augen direkt auf den Spinnenkörper auftragen und beides zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Kurz bevor Ihre Gäste kommen, setzen Sie je eine Spinne auf ein Netz. Dieses Party Food macht sich toll als Platzdekoration für jeden einzelnen Besucher oder peppt den gesamten Tisch auf, wenn sie auf kleine Servietten oder schwarze Pappteller verteilt in der Mitte platziert wird.
Macht optisch etwas her und schmeckt super – was will man mehr?