Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Gruselige Ausflugsziele, Spukorte und Mysteriöses
Hexen-Stadt Salem, Massachusetts, USA
veröffentlicht am Juli 22, 2014 von Mary Sue | abgelegt unter Gruselige Ausflugsziele, Spukorte und MysteriösesEs ist der wahrscheinlich bekannteste Ort der Welt, wenn es um Hexen und deren grausame Verfolgung in der Neuzeit geht: das kleine Örtchen Salem nahe der größeren, gleichnamigen Stadt im amerikanischen Bundesstaat Massachusetts gilt auch heute noch als Hochburg der Hexenverbrennung.
Im Jahr 1692 begann eine ganze Reihe von Prozessen gegen vermeintliche Zauberer, die 24 Menschen den Tod brachten. Hunderte wurden der Hexerei beschuldigt, über 150 Bürger inhaftiert. Alles hatte im Winter 1691 begonnen, als sich die Tochter und Nichte von Prediger Samuel Parris auffällig verhielten. Sie krochen auf dem Boden, wurden hysterisch und waren nicht mehr fähig, verständlich zu sprechen. Da alle Ärzte ratlos waren, blieb nur eine Erklärung: die jungen Frauen mussten vom Teufel besessen sein. Auf Drängen ihrer Familien hin nannten die Mädchen drei Namen: Sarah Good, Sarah Osborne und Tituba. Diese Frauen, eine Bettlerin, eine ältere Dame und eine indianische Sklavin, sollten mit ihrem Zustand der Verwirrung in Verbindung stehen. Innerhalb kürzester Zeit kamen die Beschuldigten ins Gefängnis.
Diese Begebenheiten führten schnell zu einer Massenpanik. Auch weitere Frauen behaupteten, verhext worden zu sein, sodass immer mehr Menschen angeklagt und eingesperrt wurden. Die erste Hinrichtung ließ nicht lange auf sich warten: am 10. Juni 1692 traf es Bridged Bishop, die gehängt wurde. Weitere grausame Tötungen folgten. Nachdem die Ereignisse in Salem auch den englischen König Wilhelm III. erreicht hatten, veranlasste er eine genauere Untersuchung und schickte den Gouverneur Sir William Phips nach Massachusetts. Nachdem dieser sich der Fälle angenommen hatte, wurden die letzten Gefangenen im Jahr 1694 freigelassen.
Wie es zu dieser Hysterie kommen konnte, ist spekulativ. Einige Forscher halten es für wahrscheinlich, dass eine Mutterkornvergiftung durch verseuchtes Getreide zu den Wahnvorstellungen der besessenen Mädchen geführt haben könnte. Auch die Angst vor indianischen Ritualen und Geistern könnte Auslöser gewesen sein, die damals unter den Bürgern vorherrschte. Heute trägt Salem den Beinamen Hexen-Stadt und ist von Spuklegenden und den Berichten von Geister-Sichtungen der Hingerichteten umrankt. Außerdem war die Stadt Inspirationsquelle für den Schriftsteller H. P. Lovecraft und dessen fiktive Stadt Arkham sowie für den Autor Wolfgang Hohlbein und dessen „Hexer“-Romanreihe.
Besonders zum Gruseln ist Salem für Einheimische und Touristen selbstverständlich, Sie ahnen es bereits, um Halloween. Den ganzen Monat Oktober über gibt es zahlreiche Veranstaltungen rund um den größten Spuk-Tag im Jahr. Sie können zum Beispiel in einem der zahlreichen, schaurigen Hotels übernachten oder die „Nightmare Gallery“, ein Wachskabinett der besonderen Horror-Art, besichtigen. Unzählige Spukhaus– und Geister-Touren werden angeboten, Paraden sind zu sehen und in den Theatern wird ein spezielles Grusel-Programm gezeigt. Passend zum Thema Hexen gibt es in Salem natürlich auch ein eigenständiges Museum, das sich der Verfolgung der angeblichen Magier widmet. Ebenfalls an Halloween kann man an den „Haunted Happenings“ teilnehmen und ein buntes Grusel-Komplettprogramm genießen. Salem ist definitiv immer einen Besuch wert – ganz besonders aber natürlich zu Halloween!