Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Gruselige Ausflugsziele, Spukorte und Mysteriöses
Gruselige Geisterstädte: Bodie in Kalifornien
veröffentlicht am November 16, 2014 von Mary Sue | abgelegt unter Gruselige Ausflugsziele, Spukorte und MysteriösesEs ist ein eigentümlicher Anblick mit Schauer-Garantie, der sich den Besuchern des Bodie Parks in Kalifornien bietet: Im hohen Gras der weiten Wiesen sind zahlreiche Autowracks wie rostige Bauklötze geparkt, umgeben von Ruinen, ausgestorbenen Saloons und staubigen Verandas. Dass sich hierhin trotzdem überhaupt noch eine Menschenseele verirrt, ist heute nicht verwunderlich, denn die gut erhaltene Geisterstadt nahe San Francisco ist mittlerweile eine Touristen-Attraktion!
Ursprünglich wurde Bodie 1859 als Goldgräber-Niederlassung von der Familie William Bodeys gegründet, nachdem dieser in jener Gegend das begehrte Metall gefunden hatte. Die Goldmine zog zahlreiche Arbeiterfamilien an und ließ die Stadt innerhalb weniger Jahre auf 10 000 Einwohner anwachsen. Doch Bodie hatte einen zweifelhaften Ruf: Raub, Mord und Totschlag florierten in dem Ort fast genauso stark wie das Geschäft mit dem Gold.
So schnell man Bodie aus dem Boden gestampft hatte, folgte auch der Niedergang der Stadt. Der Goldpreis sank, die Mine war nicht länger rentabel und so verließen die meisten Bewohner ihre Häuser, um in die umliegenden größeren Städte zu ziehen.
Von der einstigen Masse an Saloons, Kirchen, Tempeln, Bordellen und Zeitungen sind heute noch 170 Häuser erhalten. Ein verheerender Brand im Jahr 1932 sorgte dafür, dass die ehemals boomende Stadt nicht nur den Großteil ihrer Einwohner, sondern auch viele Gebäude verlor und zu einem kleinen Dorf zusammenschrumpfte.
1962 wurde Bodie zu einem State Park erhoben und wird seitdem von der Parkverwaltung gepflegt. Für einen geringen Unkostenbeitrag kann man die leerstehende Stadt bestaunen und sich von dem gruseligen Gefühl voll und ganz einnehmen lassen, das die vergangenen Dekaden hinterlassen haben.