Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Die Geschichte von Halloween, Mysteriöse Ereignisse, Sonstiges von Angst bis Zombie
89-jähriger Mann seit über 50 Jahren schlaflos
veröffentlicht am April 5, 2015 von Irres Irrlicht | abgelegt unter Die Geschichte von Halloween, Mysteriöse Ereignisse, Sonstiges von Angst bis ZombieDer 89-jährige Türke Mehmet İnanç hat nach eigenen Angeben seit mehr als 50 Jahren nicht mehr geschlafen.
Seit Anfang 1955 habe er immer weniger geschlafen, schließlich blieb der Schlaf ganz aus. In den 60er Jahren ließ er sich in einer Klinik untersuchen, doch auch dort konnte man das Rätsel um die Schlaflosigkeit nicht lösen.
Seine Kollegen auf der Arbeit wollten ihm seine Geschichte ebenfalls nicht so recht glauben und verabredeten eine Wette. 90 Tage wollten sie ihn rund um die Uhr beobachten und herausfinden, ob er wirklich nicht schlafe. Nach 39 Tagen, in denen İnanç angeblich wach blieb, gaben sie sich geschlagen. Wer es so lange ohne Schlaf aushält, schafft das auch dauerhaft.
Seine Frau ist da jedoch ganz anderer Meinung. Sie hält ihren Gatten für einen Simulanten und ist überzeugt, dass auch er schläft. Vielleicht weniger als andere Menschen und unbemerkt, aber er schlafe, da ist sie sich sicher.
Auch die Ärzte der Universitätsklinik in Izmir, die von dem unglaublichen Fall gehört haben, zweifeln an der Geschichte. Jeder Mensch müsse schlafen, heißt es. Sie vermuten, dass İnanç an einer Schlafwahrnehmungsstörung leidet und selbst nicht realisiert, dass er schläft. Wenn er dann mit verhältnismäßig wenig Ruhe auskommt – was bei älteren Menschen häufiger vorkommt – könne es der Außenwelt durchaus erscheinen, als schlafe er nie.
Was die Untersuchungen in den 60er Jahren angeht, geben die Ärzte in Izmir zu bedenken, dass es damals noch kein Schlaflabor in der Klinik gegeben habe. Man habe den Patienten zwar an ein EKG angeschlossen und einige Untersuchungen veranlasst, eine dauerhafte Schlaflosigkeit ließe sich dadurch aber nicht nachweisen.
So oder so, der Pensionär bleibt bei seiner Geschichte und verweigert jegliche weiteren Untersuchungen. Schließlich sei er mit seinem Leben zufrieden und habe Mittel und Wege gefunden, mit seiner Schlaflosigkeit umzugehen. Um die Zeit in den langen, wachen Nächten zu überbrücken, brachte seine Frau ihm das Stricken bei. Da das ihm jedoch nicht genügte, schnitzt er sich seine Nadeln selber, liest viel und betet – denn er hält die andauernde Schlaflosigkeit für eine Gabe Gottes.
