Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Mysteriöse Ereignisse, Sonstiges von Angst bis Zombie
Der Feind in meinem Heim – 10 gruselige Stories von Einbrechern Teil 1
veröffentlicht am April 19, 2015 von misanthrobeast | abgelegt unter Mysteriöse Ereignisse, Sonstiges von Angst bis ZombieIn Ihrem Heim sollten Sie sich sicher und geborgen fühlen. Doch ist dies auch der Ort, an dem Sie am verwundbarsten sind.
Stellen Sie sich nur einmal vor, jemand ist in Ihr Haus eingedrungen und würde sich dort verstecken.
Dies ist der Stoff für gruselige, urbane Legenden, doch die nun folgende Beitragsreihe erzählt von allzu wahren Begebenheiten, die alles andere als beruhigend sind und sicher dafür sorgen werden, dass Sie beim nächsten Mal, wenn Sie nach Hause kommen, lieber zweimal nachsehen, ob sich niemand außer Ihnen und Ihrer Familie im Haus befindet.
1. Der Fall Theodore Edward Coneys
Im September 1941 durchlebte Theodore Edward Coneys schwere Zeiten und entschloss kurzerhand, seinen alten Freund Philip Peters zu besuchen, den er seit einigen Jahren nicht mehr gesehen hatte. Als Coneys am Haus von Peters in Denver, Colorado, ankam, fand er es verlassen und unverschlossen vor. Peters stattete seiner Frau einen Krankenbesuch ab, die sich die Hüfte gebrochen hatte. Also verschaffte sich Coneys Zutritt zum Haus. Darin fand er eine kleine Tür, die in einen noch viel kleineren Dachboden führte. Coneys, der von recht kleiner Statur war, schaffte es, sich in den winzigen Raum zu zwängen und entschied, dass dieser Ort besser wäre, als den Winter auf der Straße zu verbringen. Also blieb er dort für einige Wochen. Immer, wenn Peters das Haus verließ, begab sich Coneys aus seinem Versteck, aß etwas und benutzte das Badezimmer. Dies ging bis zum 17. Oktober so weiter. An besagtem Tag kam Coneys wieder vom Dachboden herunter, um sich etwas zu kochen, doch dieses Mal war Peters noch im Haus. Er hatte sich nur kurz zum Schlafen hingelegt und wurde von Coneys, den er nicht als diesen erkannte, aufgeschreckt. Coneys attackierte Peters und erschlug den 73-Jährigen mit einer Pistole.
Doch anstatt zu fliehen, begab sich Coneys nach der blutigen Tat wieder auf den Dachboden. Die Polizei wurde informiert, nachdem Freunde von Peters den Leichnam im Haus entdeckt hatten. Die Beamten jedoch waren vom Tatort völlig überrascht. Alle Türen und Fenster waren verschlossen, so dass die Ermittler unschlüssig waren, wie der Killer ins Haus gekommen sein konnte. Kurze Zeit später kam Peters Ehefrau aus dem Krankenhaus zurück und stellte eine Reihe von Haushältern ein. Diese jedoch kündigten alsbald wieder, da sie der Meinung waren, dass das Haus von Gespenstern heimgesucht sei. Schließlich zog Mrs. Peters mit ihrem Sohn in das angebliche Spukhaus. Coneys jedoch blieb da wo er war.
Wenn Passanten am Haus vorbeigingen, sahen sie Licht und hörten seltsame Geräusche. Die Polizei durchsuchte das Haus daraufhin mehrfach, konnte jedoch niemanden finden, also nahm man an, dass übernatürliche Geschehnisse dafür verantwortlich seien. Schließlich begann die Polizei damit, dass Haus zu überwachen. Am 30. Juli 1942, 11 Monate, nachdem Coneys „eingezogen“ war, sahen die Beamten ihn an einem der Fenster und erkannten dabei sein Gesicht. Bei der Durchsuchung des Hauses konnten sie den Mörder von Philip Peters letztendlich fassen, als er gerade dabei war, in den winzigen Raum im Dachboden zu entkommen. Zuvor hatten die Ermittler immer angenommen, dass die Tür viel zu klein sei, als dass jemand durch sie hindurchpassen würde.
Coneys wurde verhaftet und des Mordes an Peters für schuldig befunden. Er starb am 16. Mai 1967 im Gefängniskranhenhaus.
Lesen Sie im nächsten Beitrag über einen Stalker, der dem Pop-Star Jennifer Lopez einen gehörigen Schrecken eingejagt hat.