Kommentare
- Anna (9. Januar 2021, 18:27) Coole Attraktion!sicher sehr gruselig!
- mauricio Klumpp (6. Januar 2021, 21:56) du bist ein schöner Teufel Mann
- Fabian Dworznik (20. November 2020, 11:12) Guten Tag ich und ein Freund Arbeiten an einem Geschichts Projekt aus der...
- Kunigunde (8. November 2020, 18:52) Hallo Hilke, endlich mal jemand, der einen Beitrag schreibt! Zu Deiner Zeit ist...
- admin (4. November 2020, 15:43) Hallo liebe Anja, die Masse ist zahnmedizinisch hergestellt und somit unbedenklich...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Seltsame Todesarten, Sonstiges von Angst bis Zombie
Wahrhaft unfassbare Todesarten – Tom Pryce und Frederik Janse van Vuuren
veröffentlicht am Mai 10, 2015 von misanthrobeast | abgelegt unter Seltsame Todesarten, Sonstiges von Angst bis ZombieDer walisische Formel 1 Rennfahrer Tom Pryce genoss eine beeindruckende Karriere von 1969 bis 1977, als seine Passion schließlich in seinem tragischen Tod endete. Während des südafrikanischen Grand Prix in Kyalami hatte Pryces Teamkollege Renzo Zorzi plötzlich Probleme mit seinem Auto, das aufgrund eines Fehlers in der Benzineinspritzung Feuer fing. Zorzi fuhr blitzschnell an den linken Rand der Zielgeraden und damit aus dem Weg der anderen Rennfahrer. Zorzi hatte zunächst Schwierigkeiten, seinen Gurt zu lösen, um aus dem brennenden Wagen zu kommen. Zwei Streckenposten auf der gegenüberliegenden Seite wollten zu Hilfe eilen, um das Feuer zu löschen.
Die beiden Marshals Bill und der 19-jährige Frederik Janse van Vuuren begannen, die Strecke mit vierzig Pfund schweren Feuerlöschern zu überqueren. Doch sie ahnten nicht, dass bereits 4 Rennwagen um die letzte Kurve auf die Zielgerade zukamen. Die Strecke war zudem auch noch leicht abschüssig und somit für herannahende Farhezuge schwer einsehbar. Die beiden Posten hatten anfangs noch Glück, dass das erste Auto des deutschen Piloten Hans-Joachim Stuck noch gerade so ausweichen konnte. Doch der hinter Stuck fahrende Pryce hatte keinerlei Möglichkeit mehr, dem jungen Frederik van Vuuren auszuweichen, traf ihn mit voller Wucht bei 270 km/h und schleuderte den Mann durch die Luft, der sofort starb. Dabei wurde der Feuerlöscher, den van Vuuren bei sich trug, an Pryces Helm geschleudert. Aufgrund des Aufpralls erlitt der Fahrer einen Genickbruch und starb sofort daran. Sein Auto fuhr zunächst noch ungesteuert weiter und prallte dann mit Jacques Laffitte zusammen, der jedoch glücklicherweise unversehrt blieb.
Ein wirklich tragischer Unfall, der allerdings wieder einmal beweist, dass der Mensch immer den Gesetzlichkeiten der Natur unterworfen ist.
Ich war geschockt als ich damals den Film Speed Fever gesehen hatte. Schrecklich! So was tut einem richtig leid! R.I.P an beiden Opfer 🙁
Danke für deinen Kommentar, Marcel! Der Unfall war wirklich eine riesige Tragödie und zeigt, wie schnell und unerwartet es manchmal leider vorbei sein kann.
Wow….was für Anfänger schreiben eigentlich diese Berichte ?
Das ist an Blödheit ja kaum zu überbieten.
nennt euch doch BILD-Zeitung…dann passen die Berichte wenigstens.
Um das mal Richtig zu stellen:
Der Fahrer heißt Renzo Zorzi
Er hatte keine Probleme einen Sauerstoffschlauch zu lösen, sondern seinen Gurt.
Es wäre mir auch neu das man in der Formel 1 einen Sauerstoffschlauch benötigt…wenn dann einen Trinkschlauch oder ein Kabel für die Funkverbindung. Letzteres ist damals aber noch nicht verwendet worden.
Die Streckenposten kamen auch nicht weil er nicht aus dem Auto kam sondern weil das zum „Protokoll“ gehört wenn sowas passiert. Also wenn ein Auto in Flammen steht bzw. wie in dem Fall einfache Rauchentwicklungen entstehen.
Und jetzt nochmal den größten Müll berichtigt:
Der Streckenposten wurde nicht in zwei Teile gerissen. Das schaut auf einigen Videos so aus aber das ist seine Hose.
Er hatte eine sehr weite Hose an welche ihm beim herumschleudern in der Luft quasi ausgezogen wurde.
Sein Körper war zu jedem Zeitpunkt in einem Stück. Er starb an einem Genickbruch durch die Wucht des Aufpralls und an Kopfverletzungen durch den Aufprall auf dem Boden.
Und Tom Pryce wurde auch nicht fast geköpft. Der Gurt hat zwar die Hauptschlagader durchtrennt, aber der Rest seines Halses war intakt. Er starb (natürlich) an dem hohen Blutverlust und an einer Vielzahl Brüche die der Feuerlöscher seinem Kopf zugefügt hatte.
ich kann das wirklich nicht verstehen das so derart schlecht recherchierte Beiträge veröffentlicht werden.
Wäre das hier eine Nachrichtenseite könnte man das ohne Zweifel als billigen Sensationsjournalismus bezeichnen.
Hallo Phillip,
vielen Dank für deinen Kommentar und die Berichtigung! Dieser Artikel ist schon ein wenig älter und wurde von uns zwischendurch leider nicht mehr auf Richtigkeit überprüft, was natürlich nicht den anfänglichen Recherchefehler entschuldigt. Wir haben den tragischen und traurigen Vorfall nun noch einmal recherchiert und den Blogartikel natürlich aktualisiert und richtig gestellt.
Danke für deine Berichtigung und noch einen schönen Nachmittag,
die Gruselfabrik