Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Halloween Interaktiv
Horrormäßiger Freizeitspaß: Interaktives Psycho-Labyrith in Planung
veröffentlicht am August 1, 2015 von Irres Irrlicht | abgelegt unter Halloween InteraktivEin 21-jähriger Mann aus Hamburg hat eine vollkommen neuartige Idee. Er möchte ein interaktives Labyrinth konstruieren, das ultimativen Freizeitspaß bieten soll.
Der Bauzeichner plant, ein Horror-Labyrinth zu bauen, das in sich selbst beweglich ist. ‚Todesecho‘ nennt er sein Projekt und die Idee dahinter ist so simpel wie genial: Das Labyrinth soll an eine Anstalt erinnern und den Besuchern eine einmalige Raumerfahrung vermitteln. Treppen, Wände und sogar ganze Räume sollen sich maschinell verändern lassen, während die Menschen durch die Gänge laufen. Mobile Treppen, verschiebbare Wände und drehbare Räume sind geplant. Für die Besucher entstehen durch diese Konstruktionen unzählige Möglichkeiten, sich durch das Labyrinth zu bewegen.
Zusätzlich sollen geschultes Personal und professionelle Erschrecker den Besuchern ein echtes Psychiatrie-Gefühl vermitteln.
Die Konstruktion soll so errichtet werden, dass sie beliebig auf– und abbaubar ist und somit innerhalb Deutschlands transportiert werden kann. Das fertige Labyrinth soll eine Fläche von 2.400 m² haben und der Bau ist dementsprechend mit hohen Kosten verbunden.
Auf der Online-Plattform indiegogo kann man daher für das Projekt spenden. Im Gegenzug erhält man ein Geschenk, das sich der Höhe des gespendeten Betrags anpasst. Von einer Eintrittskarte bis hin zu einer Backstage-Führung ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.
Sollte das Projekt tatsächlich realisiert werden können, wäre das Psycho-Labyrinth das Erste seiner Art in ganz Deutschland. Wir sind gespannt und werden das Projekt weiter beobachten.
