Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Erschreckende News, Sonstiges von Angst bis Zombie
10 berüchtigte und entsetzliche Mordhäuser – 7. Das Clutter Mordhaus
veröffentlicht am Dezember 6, 2015 von misanthrobeast | abgelegt unter Erschreckende News, Sonstiges von Angst bis ZombieDer heutige Beitrag aus unserer Reihe „10 berüchtigte und entsetzliche Mordhäuser“ führt uns heute nach Kansas, USA, zum Haus der Familie Clutter, welches im Jahre 1959 zum Schauplatz eines entsetzlichen Verbrechens wurde.
Richard Hickock und Perry Smith waren Kleinkriminelle, die bereits einige Zeit im Gefängnis von Kansas gesessen hatten. Während ihrer Inhaftierung informierte sie ein Mithäftling namens Floyd Wells, dass er mal auf einer Farm gearbeitet hatte und deren Besitzer, Herb Clutter, vermeintlich eine große Menge Geld in einem Safe aufbewahren würde. Nach ihrer Entlassung begaben sich die beiden Verbrecher also auf den Weg zur Farm. Am 4. November 1959 schnitten sie die Telefonleitungen durch, drangen in das Haus ein und fesselten die gesamte Familie Clutter; Herb, seine Frau und die Kinder, die 16-jährige Nancy und der 15-jährige Kenyon.
Als sich nach einer Durchsuchung des Hauses schließlich herausstellte, dass sich im Haus kein erhofftes Vermögen befand, schlitzte Smith vor Wut Herb Clutters Kehle auf. Die anderen Familienmitglieder wurden mit gezielten Kopfschüssen hingerichtet. Beide Mörder kamen unentdeckt davon, doch nachdem Wells von den abscheulichen Morden hörte, verpfiff er die beiden. Das Mörderpaar wurde am 30. Dezember 1959 in Las Vegas verhaftet. Beide plädierten auf Unzurechnungsfähigkeit, doch wurden zum Tode verurteilt. Sie wurden am 14. April 1965 gehängt.
Womöglich wäre dieser Mordfall trotz seiner Abscheulichkeit sicher schnell in Vergessenheit geraten, hätte sich nicht der Schriftsteller Trueman Capote mit dem Fall auseinandergesetzt. Er untersuchte die schrecklichen Morde und schrieb darüber seinen berühmten Roman „In Cold Blood„. Das Clutter Mordhaus steht heute noch, ein zweistöckiges Ziegelhaus, umgeben von 7 Hektar Land. Es wurde 1948 vom ermordeten Herb Clutter erbaut und kostete damals $40000. Im Jahre 1967 wurde eine Verfilmung von Capotes Buch im und um das Haus gedreht und für eine kurze Zeit gab es für Neugierige sogar kleine Führungen. Doch heute befindet es sich im Privatbesitz und ist nicht länger für die Öffentlichkeit zugängig.
Im nächsten Post geht es um das Apartment eines der berüchtigsten Serienkiller der amerikanischen Geschichte – Jeffrey Dahmer.