Kommentare
- Anna (9. Januar 2021, 18:27) Coole Attraktion!sicher sehr gruselig!
- mauricio Klumpp (6. Januar 2021, 21:56) du bist ein schöner Teufel Mann
- Fabian Dworznik (20. November 2020, 11:12) Guten Tag ich und ein Freund Arbeiten an einem Geschichts Projekt aus der...
- Kunigunde (8. November 2020, 18:52) Hallo Hilke, endlich mal jemand, der einen Beitrag schreibt! Zu Deiner Zeit ist...
- admin (4. November 2020, 15:43) Hallo liebe Anja, die Masse ist zahnmedizinisch hergestellt und somit unbedenklich...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Halloween Buch- und Filmtipps, Medien
Das Baumhaus – Betreten verboten!
veröffentlicht am März 17, 2016 von Irres Irrlicht | abgelegt unter Halloween Buch- und Filmtipps, Medienzur Handlung:
Die Brüder Killian (J. Michael Trautmann) und Crawford (Daniel Fredrick) sind des Nachts in den Wäldern unterwegs, als sie auf ein verstecktes Baumhaus stoßen. Im Inneren machen sie eine grausame Entdeckung: Elizabeth (Dana Melanie), ein Mädchen, das bereits seit mehreren Tagen als vermisst gilt, ist schwer verletzt in der Hütte gefangen. Den beiden Jungs wird klar, dass es sich sich bei dem Versteck um den Folterort eines psychopathischen Mörders handelt, der seit einer Weile sein Unwesen in ihrer Stadt treibt. Das verstörte Mädchen ist nicht fähig, zu erzählen, was ihm widerfahren ist, doch sie erwähnt ein „Ding“, das ihren Bruder entführt hat. Crawford bricht daraufhin auf, um Hilfe zu holen, während Killian sich um Elizabeth kümmert. Es dauert jedoch nicht lange, bis die beiden von etwas Unbekanntem attackiert werden.
Unsere Meinung:
Regisseur Michael Bartlett schafft mit seinem neusten Film einen Thriller, der an einen Terror-Trip inmitten einer Baumkrone erinnert. Durch eine klaustrophobisch panische Grundstimmung und die räumliche Enge des teilweise kammerspielartigen Plots verspricht DAS BAUMHAUS – BETRETEN VERBOTEN nach einem seichten Beginn einen konstanten Spannungsaufbau. Der Film verrät bis zuletzt nur wenig. Allein durch Geräusche, Schatten und wage Bewegungen außerhalb der Holzwände wird das Böse, das am Fuße des Baumes lauert, suggeriert.
Die Protagonisten wecken auch durch ihr geringes Alter und die offenbare Überforderung mit der Situation eine gewisse Grundsympathie, aus der der Film jedoch wenig Vorteil zieht. Protagonist Killian wird durch zahlreiche Rückblenden als nahezu stereotyper Versager charakterisiert, der durch die Schreckensereignisse im Baumhaus zu schnell erwachsen wird. Das Filmende bietet daher eine nahezu absurde Revenge-Szenerie, in der es Killian beinahe im Alleingang mit den Feinden aufnimmt. Natürlich rettet er seine Mitstreiterin Elizabeth, die sich schlussendlich in ihren Retter verliebt und das filmische Klischee des schüchternen, dicklichen Mittelstufenschülers, der alle Ängste überwindet, um sein Mädchen zu erobern, vervollständigt.
DAS BAUMHAUS – BETRETEN VERBOTEN ist aber ein kurzweiliger und mitunter gelungen gestalteter Thriller, der besonders in seinem Spannungsaufbau und der Plotidee überzeugende Momente bietet. Fans des Psychothrillers oder stilistisch verwöhnte Liebhaber des französischen Terrorkinos werden jedoch enttäuscht, denn eine raffiniert durchkonstruierte Geschichte mit ausgeprägtem Realitätsbezug bietet Regisseur Michael Bartlett seinen Zuschauern nicht. Für das abendliche Homekino aller Filmfans, die gerne ohne anschließende Schlafstörungen oder Alpträume zu Bett gehen möchten, ist DAS BAUMHAUS -BETRETEN VOERBOTEN aber durchaus zu empfehlen.