Kommentare
- admin (3. Dezember 2019, 08:50) Hallo Thomas! Wir haben den alten Blogbeitrag noch einmal recherchiert. Laut der...
- Thomas Schneider (2. Dezember 2019, 22:34) Gibt es überhaupt ein Bonndorf in der Nähe von Münsingen?
- admin (25. Oktober 2019, 08:01) Hi Oliver, danke für deinen Kommentar! Das freut uns, dass du Spaß an dem Quiz...
- Oliver Boss (25. Oktober 2019, 00:11) Das Quiz über Halloween find ich ja richtig Informativ weil viele Menschen...
- admin (23. Oktober 2019, 15:56) Hallo Phillip, vielen Dank für deinen Kommentar und die Berichtigung! Dieser Artikel...
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Gruselgeschichten, Gruselige Ausflugsziele, Mysteriöse Ereignisse, Sonstiges von Angst bis Zombie, Spukorte und Mysteriöses
Legenden von besessenen Puppen: Okiku-Chan
veröffentlicht am Mai 16, 2016 von Irres Irrlicht | abgelegt unter Gruselgeschichten, Gruselige Ausflugsziele, Mysteriöse Ereignisse, Sonstiges von Angst bis Zombie, Spukorte und MysteriösesEine der bekanntesten besessenen Puppen ist Okiku-Chan, eine Puppe, die im Mannenji Tempel in Iwamizawa zu betrachten ist. Die Puppe wurde nach dem Mädchen benannt, dem sie vor langer Zeit gehörte und deren Geist sie beherrschen soll. Der etwa 40cm großen Puppe wird die Eigenschaft nachgesagt, dass ihr Haar immer wieder nachwächst.
Angeblich wurde die Puppe im Jahr 1918 von einem Jungen namens Eikichi Suzuki auf der berühmten Einkaufsstraße von Sapporo, der Tanuki-Koji Straße, entdeckt. Er kaufte die Puppe als Geschenk für seine zweijährige Schwester Okiku. Das Mädchen liebte das Spielzeug und die beiden waren seit diesem Tag unzertrennlich.
Im folgenden Jahr starb Okiku jedoch vollkommen überraschend an einer schlimmen Grippe. Im Gedenken an das Mädchen errichtete die Familie einen kleinen Altar, auf dem auch die Puppe ihren Platz fand, und betete fortan Tag für Tag vor der Puppe für die verlorene Tochter.
Die Legende besagt, dass seit diesem Tag die Haare der Puppe wie von Geisterhand zu wachsen begannen und nicht mehr aufhörten. Die Familie bekam Angst und übergab die Puppe an Priester des Mannenji Tempels. Diese interpretierten den Haarwuchs als Zeichen dafür, dass der Geist des Mädchens von der Puppe Besitz ergriffen hatte. Als die Familie Suzuki Jahre im Jahr 1938 nach Sakhalin umzog, ließen sie die Puppe mitsamt der Asche des Mädchens in der Obhut der Mönche des Mannenji Tempels. Dort wird sie bis heute aufbewahrt. Angeblich berichten auch die Priester des Tempels, dass das Haar der Puppe zwar regelmäßig geschnitten wird, aber immer wieder zu einer Länge von 25cm heranwächst, sodass es bis zu den Knien der Puppe reicht.
Es heißt, es habe sogar eine wissenschaftliche Untersuchung der Haare gegeben, mit dem Ergebnis, dass sie von einem jungen Kind stammten.