Kommentare
- Anna (9. Januar 2021, 18:27) Coole Attraktion!sicher sehr gruselig!
- mauricio Klumpp (6. Januar 2021, 21:56) du bist ein schöner Teufel Mann
- Fabian Dworznik (20. November 2020, 11:12) Guten Tag ich und ein Freund Arbeiten an einem Geschichts Projekt aus der...
- Kunigunde (8. November 2020, 18:52) Hallo Hilke, endlich mal jemand, der einen Beitrag schreibt! Zu Deiner Zeit ist...
- admin (4. November 2020, 15:43) Hallo liebe Anja, die Masse ist zahnmedizinisch hergestellt und somit unbedenklich...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Die Geschichte von Halloween
Horrorklinik präsentiert: Die Horror-Elf des Fußballs!
veröffentlicht am Juni 10, 2016 von misanthrobeast | abgelegt unter Die Geschichte von HalloweenHeute ist der offizielle Start der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich.
Passend zum sportlichen Highlight des Jahres haben sich die Grusel-Experten der Horrorklinik gefragt, wie wohl ein Fußball-Team der blutrünstigsten und gruseligsten Filmkiller aussehen könnte. Herausgekommen ist dabei das „Team Psycho“ – die definitive Horror-Elf des Fußballsports.
Dieses Horror-Team verbreitet schon beim bloßen Anblick Angst und Schrecken und dürfte bei den Gegnern für Knieschlottern und Schweißausbrüche sorgen. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, liest sich doch die Mannschaftsaufstellung wie ein Who-is-Who der Horrorfilm-Legenden.
Im Tor steht der skurrile Poltergeist Beetlejuice, der durch seine mächtigen Spukkräfte in der Lage ist, sämtliche angreifenden Stürmer beim Schuss aufs Tor so zu erschrecken, dass sie nach ihrer Mama schreiend kehrt machen und in die Umkleidekabine rennen. Außerdem kann er nach Belieben verschwinden und woanders wieder auftauchen, was vor allem beim Elfmeterschießen für große Verwirrung sorgen wird. Links außen in der Verteidigung steht der mit Recht gefürchtete Kettensägen-Killer „Leatherface„, dessen Spezialität es ist, anrennenden Gegnern mit seiner Säge in die Beine zu grätschen. Nicht selten verlieren bei dieser Blutgrätsche Spieler ihre Gliedmaßen. Auf der rechten Verteidigungsposition sorgt der Zombie-Doktor aus World War Z für Grauen unter den Gegnern. Er mag zwar nicht der Schnellste sein, doch das macht er durch extreme Ausdauer und Hartnäckigkeit locker wieder wett. Und wenn er sich einmal festgebissen hat, lässt er nicht mehr von seinem Gegner ab.
Kapitän des Horrorteams und gleichzeitig Zerstörer der gegnerischen Angriffe ist niemand Geringerer als Pinhead. Kein anderer ist so berüchtigt für seine Kopfballstärke wie der Höllendämon mit dem Stachelkopf. Es sollten daher immer genug Ersatzbälle vorhanden sein.
Das Mittelfeld der Grusel-Elf besteht aus vier furchterregenden Serienkillern, die es der gegnerischen Mannschaft extrem schwer machen werden, ihr Spiel überhaupt aufbauen zu können.
Da wäre zum einen der mörderisch-gute Freddy Krueger, der beim gegnerischen Team für reichlich Verwirrung sorgt, indem er ihnen mit seinem klingenbewehrten Handschuh immer wieder den Weg abschneidet. Außerdem kann er den gegnerischen Spielern vor dem Match im Traum erscheinen und dem Team Psycho somit bereits im Vorfeld einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Neben ihm sorgt Ghost Face für gestochen scharfe Pässe und Ablenkung im gegnerischen Kader, indem er die Spieler nach ihren Lieblingshorrorfilmen befragt. Diese kurze Unachtsamkeit des Gegners macht sich Jigsaw zu Nutze und sorgt mit seinen ausgefeilten Spieltaktiken für reichlich Überraschung auf dem Feld. Allerdings ist Schnelligkeit nicht seine Stärke, wenn er mit seinem kleinen Dreirad den Ball nach vorn bringen will. Ihm zur Seite steht der kleine Horrorclown Shorty, der fehlende Körpergröße durch besondere Bissigkeit ausgleicht. Anders als andere Clowns bringt er seine Gegner jedoch eher zum Weinen als zum Lachen.
Im Sturm des Team Psycho stehen Zielstrebigkeit, Ausdauer und Genauigkeit im Mittelpunkt. Deshalb gibt es gleich drei todsichere Torjäger, die der Abwehr des Gegners ganz schön zusetzen werden.
Auf der linken Sturmseite steht kein Geringerer als Chucky, der sich aufgrund seiner geringen Körpergröße und immensen Geschwindigkeit förmlich durch die gegnerische Abwehr fräst, um dann messerscharfe Flanken in den Strafraum des Gegners zu bringen. Ihm gegenüber auf der rechten Seite befindet sich der stumme Flankengott Michael Myers, dessen Angriffe auf das gegnerische Tor schon oft eine Schneise der Verwüstung hinterlassen haben. Er ist berüchtigt für seine oft brutalen Stürmerfouls, die nicht selten extreme Konsequenzen für den Gegner haben. Nummer Drei in der Spitze des Team Psycho ist der ebenfalls wortkarge Jason Voorhees, der den Gegner mit seiner Hockeymaske derart verwirrt, dass er die Torschützenliste fast immer anführt. Und wenn es die Maske nicht schafft, die Abwehr in die Knie zu zwingen, so tut es doch sicher seine Machete, mit der er bei Elfmetern die Stelle um den Schusspunkt begradigt.
Als Trainer dieser Wahnsinnsmannschaft braucht man Durchsetzungsvermögen, Härte und eine Vision. All dies verkörpert Darth Vader wie kein anderer. Man hat ihn beim Training schon öfter dabei beobachten können, wie er Spieler, die nicht die erforderte Leistung brachten, mit seiner unsichtbaren Macht beinahe erwürgt hat. Er ist ein Mann, mit dem man besser keine Spielchen spielt, weshalb Jigsaw aufpassen muss, dass er seinen Platz in der Start-Elf auch über die 4 Wochen des Turniers behält.
Das Team Psycho ist eine wirklich unglaublich starke Mannschaft, die als haushoher Favorit ins Turnier startet. Und wer jetzt geglaubt hat, dass Darth Vader mit dieser Killer-Elf bereits sein Pulver verschossen hat, sollte einen Blick auf die Ersatzbank werfen!
Dort hätten wir zum einen den zweiten Killer-Clown im Team, Pennywise. Er kann es kaum erwarten, seine Chance zu bekommen und die Gegner zum Schreien zu bringen. Außerdem wartet der hochgebildete Kannibale Hannibal Lecter auf seinen großen Auftritt, muss sich jedoch noch gedulden, da er im Vorfeld des Turniers lieber kochte als zum Training zu erscheinen. Neben ihm auf der Bank hockt der Zombie Plaid Boy, der als Ersatz für den Zombie-Doktor mitkommen durfte und sich in Sachen Hartnäckigkeit und Durchhaltevermögen nicht von seinem Zombiekollegen unterscheidet. Norman Bates, der sich gerne mal in altbackenen Frauenkleidern und mit einem langen Küchenmesser in der Öffentlichkeit zeigt, harrt auch geduldig seines Einsatzes. Während der Einsatz von Mr. Hyde aufgrund seiner Persönlichkeitsschwankungen eher noch auf der Kippe steht, freut sich Graf Dracula riesig darauf, sein Spiel machen zu können. Er fiebert am Spielrand bei jedem Foul mit und beim Anblick von blutigen Wunden läuft ihm das Wasser im fangzahnbewehrten Maul zusammen.
Mit dieser schaurig-guten Aufstellung sollte einem Titelgewinn eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
Wir hier bei der Gruselfabrik drücken natürlich allen Teams bei der Euro 2016 die Daumen!