Neueste
Kommentare
Archive

Skull Bullet

Sonstiges von Angst bis Zombie

10 spirituelle und wissenschaftliche Versuche, Tote zum Leben zu erwecken – 6. Die Gesellschaft zur Rettung von Ertrunkenen

veröffentlicht am Juli 1, 2016 von misanthrobeast | abgelegt unter Sonstiges von Angst bis Zombie

117476_deko-halloween_bigDie 1774 von William Hawes und Thomas Cogan gegründete „Society for the Recovery of Persons Apparently Drowned“ (dt.: Gesellschaft zur Rettung von Personen, die scheinbar ertrunkenen sind) existiert auch heute noch unter dem Namen „Royal Humane Society„. Cogan war der Erste, der ein holländisches Dokument übersetzte, in welchem die Effektivität bei der Wiederbelebung von Ertrunkenen durch das Hinzuführen von Luft in die Lungen beschrieben wurde. Aufgrund der Tatsache, dass im 18. Jahrhundert jährlich dutzende Menschen in der Themse ertranken, machte Cogan Willima Hawes den Vorschlag, eine Gesellschaft zu gründen, die diese neuerliche Erkenntnis zur Reanimation von scheinbar toten Ertrunkenen verbreiten sollte. Doch beide wurden für die Idee verhöhnt.

Allerdings war der Spott nur von sehr kurzer Dauer und sogar König Georg III. unterstützte die Gesellschaft im Jahre 1783. Neben der aufklärerischen Arbeit etablierte die Gesellschaft außerdem ein Netzwerk von Ärzten und Chirurgen, die in Häusern und Pubs entlang der Themse arbeiteten. Sie stellten Wiederbelebungszubehör zur Verfügung und boten denjenigen, die lebensrettende Maßnahmen durchführten eine Belohnung an. Außerdem erhielten die Pubbesitzer eine Entschädigung für die Benutzung ihres Gebäudes.

Doch dieses Belohnungssystem, welches dazu gedacht war, die Leute dazu zu ermutigen, Leben zu retten, wurde innerhalb kürzester Zeit schamlos ausgenutzt. Es bildeten sich Gruppen, in der eine Person so tat, als sei sie ein Ertrunkener und eine andere tat so, als würde sie dem Opfer das Leben retten. Dieser Betrug breitete sich in kürzester Zeit so stark aus, dass man kurz darauf anstelle von Bargeld nur noch Zertifikate an die Lebensretter verteilte.



Tags:
, , , , , , , , , , , ,

Diesen Beitrag diskutieren

Zu diesem Beitrag wurden noch keine Kommentare verfasst. Warum schreibst Du nicht selbst einen? ;)

Beitrag kommentieren?