Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Halloween Buch- und Filmtipps, Medien, Mitmachen im Blog
Unser Halloween-Highlight: Gewinnspiel zum Remake von MARTYRS
veröffentlicht am Oktober 28, 2016 von Irres Irrlicht | abgelegt unter Halloween Buch- und Filmtipps, Medien, Mitmachen im BlogMit Martyrs präsentiert sich das langersehnte Remake des 2008 erschienenen Splatter-Kultfilms in neuem Gewand. Ab 03. November können sich Splatter– und Horrorfans auf ein echtes Kult-Erlebnis gefasst machen.
Wir verlosen daher pünktlich zum Horror-Festtag des Jahres 3 brandheiße Mediabooks des Horror-Films! Ein abolutes Highlight jeder Horrorfilmsammlung! Das Mediabook enthält sowohl das Remake als auch die gefeierte Originalversion des Films und wird daher jeden Horrorfan zufriedenstellen.
Natürlich haben wir uns den Film bereits angeschaut und geben einen Einblick unseres ersten Eindrucks.
Zur Handlung:
Der Plot des Remakes unterscheidet sich kaum von dem des Originals. Die 10-jährige Lucie flieht aus einem abgeschotteten Fabrikgebäude, in dem sie festgehalten und gefoltert wurde. Stark traumatisiert kommt sie in ein Waisenhaus, wo sie von grausamen Albträumen und Wahnvorstellungen geplagt wird. Dort findet sie ihre erste und einzige Bezugsperson, die gleichaltrige Anna. Jedoch auch nachdem sie, aus dem Waisenhaus ausgezogen, ihr eigenes Leben führt, wird sie in Halluzinationen und Visionen immer wieder von ihrer Vergangenheit verfolgt. Schließlich schafft Lucie es, ihre Peiniger aufzuspüren und zu töten. Zusammen mit Anna, die ihr zur Hilfe eilt, gerät sie kurz darauf in die Fänge eines brutalen, gewissenlosen Syndikats. Lucie wird von ihrer Vergangenheit eingeholt und diesmal beginnt das Martyrium für beide Frauen.
Vergleich:
Verglichen mit dem Originalfilm von Regisseur Pascal Laugier verleiht das Remake der Horrorgeschichte einen vollkommen anderen Stil. Die Martyriumsgeschichte wird durch einzelne Elemente, wie die Identität der Peiniger oder die Parallele zum christlichen Glaubensmartyrium, erweitert. Das Remake kommt dabei dennoch deutlich weniger brutal und blutrünstig daher und erweckt nicht einen Bruchteil des Unwohlseins, das beim Anschauen des Originals aufkommt.
Ein gravierendes Problem des Films ist jedoch sein Selbstverständnis. Das Martyrs-Remake möchte sich tatsächlich mit dem Originalfilm messen, der bei Fans und Fachkundigen als Meisterwerkt gilt. Leider gelingt diese Gleichstellung nur sehr schwer. Für sich betrachtet hat die Martyrs-Version der „Goetz Brothers“ durchaus ihre Stärken. Die rasche Filmdynamik mit eindrücklichen, starken, visuellen Cineästhesie-Momenten verfehlt ihre Wirkung kaum. Die solide Kamera– und Schnittführung und auch der nachhaltige Soundtrack machen wirklich Eindruck. Dennoch kommt das Remake im direkten Vergleich nicht an das Original heran. Martyrs aus dem Jahr 2008 besticht mit seiner einzigartigen Brutalität und Schonungslosigkeit, die das Remake nicht aufweist. Auch an der Berührung mit dem unfassbaren und filmisch nicht darstellbaren Transzendenten, das die Märtyrerin im Augenblick ihres Todes erlebt, scheitert die Neuauflage leider vollkommen.
Fazit:
Kevin und Michael Goetz schaffen mit ihrem Martyrs einen Horror-Splatter, der für sich betrachtet deutliche Stärken aufweist. Vom Originalfilm wird dieser jedoch schonungslos in den Schatten gestellt – was sicherlich von den wenigsten Fans des Kultfilms anders erwartet wurde und daher kein Grund sein sollte, sich die Neuauflage des Kultklassikers entgehen zu lassen.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in der EU oder der Schweiz haben. Gewinnen kann jeder, der Name und Anschrift via E-Mail mit dem Betreff „MARTYRS“ an hoffmann@kultfaktor-gmbh.de schickt. Die bereitgestellten Informationen werden ausschließlich für die Ermittlung und Kontaktierung der Gewinner verwendet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen; Barauszahlung ist nicht möglich.
Alternativ ist die Teilnahme via Facebook möglich, obgleich das Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Facebook steht und nicht von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern Horrorklinik. Teilnehmen können Sie, indem Sie Horrorklinik oder PSYCHO sowie den Post auf Facebook geliked, den Namen eines Freundes in die Kommentare gepostet und Ihren Namen und Adresse unter dem Stichwort „MARTYRS“ mittels persönlicher Nachricht an einen der genannten Facebook-Kanäle gesendet haben.Das Gewinnspiel beginnt am 28.10.2016 um 12.00 Uhr und endet am 03.11.2016 um 15.00 Uhr. Die Ziehung der Gewinner erfolgt per Zufallsprinzip am 31.10.2016; die Gewinner werden innerhalb von sechs Werktagen nach Ablauf des Gewinnspiels via E-Mail, per Facebook-Nachricht oder auf postalischem Wege informiert und bekommen den Gewinn anschließend zugeschickt.