Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Halloween Buch- und Filmtipps, Medien
WHAT WE BECOME – Filmtipp für Skandinavienfans und Horrorliebhaber
veröffentlicht am November 28, 2016 von Irres Irrlicht | abgelegt unter Halloween Buch- und Filmtipps, MedienWHAT WE BECOME ist der neueste Spielfilm des dänischen Regisseurs Bo Mikkelsen und seit dem 14.11.2016 über Capelight Pictures als DVD und Blu-ray erhältlich. Wir, als echte Zombiefreunde und Filmliebhaber, haben uns den Film natürlich schon angesehen und unseren ersten Eindruck für euch festgehalten.
Zur Handlung:
Die kleine vorstädtische Siedlung Sorgenfri macht ihrem Namen alle Ehre – Ruhe und Frieden sind hier an der Tagesordnung, der Alltag ist beschaulich und die meisten Menschen scheinen damit irgendwie glücklich. Als ein unbekanntes Virus über die Bewohner hereinbricht, macht man sich daher zunächst wenig Sorgen. Die Regierung arbeitet an einem Heilmittel, die Opfer der Epidemie werden ordnungsgemäß abtransportiert und alles geht seinen gewohnten Gang. Doch wie sich herausstellt, ist es schlimmer als erwartet.
Die unheimliche Krankheit hat innerhalb kürzester Zeit das halbe Städtchen infiziert. Die Erkrankten, die wie Zombies übereinander herfallen und sich nicht mehr an Regeln und Gesetze halten, werden schlussendlich mit roher Gewalt aus der Stadt gebracht und die Regierung geht für das Aufrechterhalten der Ordnung buchstäblich über Leichen. In ihren Häusern eingesperrt und abgeschottet von der Außenwelt und jeglichem Tageslicht, kämpfen die noch gesunden Menschen ums Überleben und den Erhalt ihrer Menschlichkeit. Doch die Situation gerät immer mehr außer Kontrolle und die Epidemie wird zur echten Existenzbedrohung.
Unsere Meinung:
WHAT WE BECOME ist ein skandinavischer Zombiefilm, wie man ihn erwartet. Düster, trostlos und ohne Aussicht auf ein Happy-End offenbart er, dass die wahren Monster in der Stadt nicht die infizierten Menschen sind. Auch das Wort Zombie wird in diesem Horrorfilm nicht einmal benutzt und auch sonst handelt es sich nicht um einen klassischen Zombie-Horror, wenngleich er zum Ende hin durchaus an einen Romero-Film erinnert.
Der Film läuft langsam an und kommt zu Beginn ganz ohne einen einzigen lebenden Toten aus, geleitet von der reinen Angst vor dem unbekannten Grauen. Als dieses jedoch hereinbricht, gibt es kein Zurück mehr und es geht ums nackte Überleben und ein erbitterter Kampf entbrennt. Für alle Splatterfans gibt es dabei auch den einen oder anderen Spritzer Blut, dennoch ist WHAT WE BECOME ein Horrorfilm, der seine volle Wirkung erst nach dem Anschauen entfaltet.
WHAT WE BECOME ist ein melancholisch-dunkles Gesellschaftsdrama, das, als Zombiefilm getarnt, die düsteren Seiten des menschlichen Miteinanders thematisiert und dabei schonungslos direkt die Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung offenbart, die menschliches Leben umgibt. Für Fans des skandinavischen Kinos eine absolute Empfehlung, da er das tiefgehende, nordische Sozialdrama aufgreift und neu kontextualisiert. Aber auch für Horrorfans, die einmal eine etwas andere Zombie-Film-Erfahrung machen möchten, ist WHAT WE BECOME ein echter Geheimtipp und lohnt defintiv, angeschaut zu werden.