Neueste
Kommentare
Archive

Skull Bullet

Erschreckende News, Gruselige Technik, Mysteriöse Ereignisse, Sonstiges von Angst bis Zombie

Die schlimmsten Horror-Experimente an Menschen Teil 1: MKULTRA

veröffentlicht am Januar 23, 2017 von Irres Irrlicht | abgelegt unter Erschreckende News, Gruselige Technik, Mysteriöse Ereignisse, Sonstiges von Angst bis Zombie

Ein CIA-Projekt namens MKULTRA, das unter der Führung eines Mannes namens Dr. Donald Ewen Cameron durchgeführt wurde, sollte offiziell bewusstseinserweiternde Substanzen erforschen.

Ziel war es, eine Substanz zu entwickeln, die Gefangene dazu bewegt, sich an vergessen geglaubte Informationen zu erinnern sowie eine Art Wahrheitsserum herzustellen, das man im Kalten Krieg einsetzen wollte. Getestet wurde an Patienten des Allen Memorial Instituts in Montreal, die eigentlich zur Behandlung von Panikzuständen, Depressionen oder Persönlichkeitsspaltung dort waren. Alle Testpersonen waren Kanadier, da die USA es nicht für angebracht hielt, eigene Landsleute für ihre Experimente zu benutzen.

Zwischen 1957 und 1964 wurden die experimentellen Behandlungen durchgeführt. Zunächst wurden die Patienten mit Elektroschock-Therapien behandelt, die 30-40 Mal stärker waren als normalerweise zugelassen. Ihnen wurden Drogen verabreicht, um sie ruhig zu stellen und sie mussten in Isolationsräumen tagelang Bandansagen, hellem Licht oder völliger Dunkelheit standhalten.

Die Probanden verlernten allesamt das Sprechen, verloren teilweise ihr komplettes Erinnerungsvermögen und wurden nahezu lebensunfähig. Um weiterhin Finanzierungen vom Staat zu bekommen, erpresste die Wissenschaftlergruppe Regierungsmitglieder mit heiklen Informationen oder ließ sie ihre sexuellen Fantasien an den Probanden ausleben.

Nach Ende des Experiments gab es zahlreiche staatliche Untersuchungen zu dem Fall. Teilhabende Ärzte und Forscher wurden angeklagt und der Fall geistert bis heute durch weltweite Medien. Wie viele Menschen tatsächlich durch die Experimente ihr Leben verloren, ist jedoch nicht bekannt.

Merken

Merken

Merken

Merken



Tags:
, , , , ,

Diesen Beitrag diskutieren

Kommentare sind derzeit geschlossen.