Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Halloween Buch- und Filmtipps, Halloween Gewinnspiele
THE HORDE – Die Jagd hat begonnen Gewinnspiel und Review
veröffentlicht am März 30, 2017 von Maniac Mathilda | abgelegt unter Halloween Buch- und Filmtipps, Halloween GewinnspielePierrot le Fou wartet mit einer neuen ‚Perle‘ auf und offenbart tiefste Abgründe – wenigstens in filmischer Hinsicht.
Sichert euch den neusten Stern am Independent-Trash-Horror-Film-Himmel bei unserem Gewinnspiel! Teilnahmebedingungen findet ihr unten, gleich unter der Rezension.
The Horde – Die Jagd hat begonnen sieht auf den ersten Blick eigentlich ganz solide aus. „Eine gelungene Mischung aus THE HILLS HAVE EYES und RAMBO – Horror gepaart mit heftiger Action“ urteilen Horror Fuel. Das klingt nach einer vielversprechenden Idee: Nicht vor Ohnmacht starr die ganze Familie verlieren, sondern sich endlich zur Wehr zu setzen. Erste Fragen stellt man sich allerdings bereits beim Lesen der Inhaltsangabe: Ein ehemaliger Elitesoldat will seiner Freundin einen Heiratsantrag machen. Ausgerechnet an diesem Wochenende ist die Geliebte in ihrer Funktion als Professorin jedoch mit einigen Studenten auf einer Naturfotografie-Expedition im Wald. Der Ex-Seal klinkt sich kurzerhand ein – was gut ist, denn Mutanten bewohnen den Wald und machen Jagd auf die ungebetenen Besucher.
Frage 1: Wie um alles in der Welt haben sich der Navy-Seal und die Professorin kennengelernt?
![]() |
![]() |
![]() |
---|
© PIERROT LE FOU
Man muss dem Film eines lassen: Er fackelt nicht lange. Gerade am See angekommen erledigt der Seal seine Mission: Der ehemalige Soldat, der ein wenig aussieht, als hätte Shane Walsh aus The Walking Dead einen Sohn mit einer Bodybuilderin – oder wenigstens wie der vernachlässigte Bruder von Angel, kniet vor der Professorin nieder, die im Alter und Aussehen kaum von den Studenten zu unterscheiden ist, und bittet um ihre Hand. Die Szene und das Süßholzgeraspel darin ziehen sich (gefühlt) so unendlich lang, dass selbst Nicolas Sparks die Tränen auf den Wangen trocknen würden. Das Glück hält jedoch nicht lange vor: Später auf dem Campingplatz wir die Gruppe direkt überfallen und alle werden entführt – mit Ausnahme des Seals. Was direkt führt zu
Frage 2: Warum wird denn bitte gerade der Elitesoldat zurückgelassen, noch dazu lebend?
Ab diesem Zeitpunkt gibt es kein Halten mehr. Der Seal wird seine nunmehr Verlobte und deren Studenten natürlich retten. Nur gut, dass er einfach aus allem, was so herumliegt, ein Tötungswerkzeug bauen kann. Es empfiehlt sich an diesem Zeitpunkt nochmals kurz inne zu halten und sich einige Gedanken zu machen über
Frage 3: Welche Rolle spielt MacGyver bei der Ausbildung der Navy Seals?
![]() |
![]() |
![]() |
---|
© PIERROT LE FOU
Es soll sich nicht der komplette Film gespoilert werden, aber: Der Seal tobt, verschießt von Hand Pfeile, einige der Studenten sterben dennoch, weil die Hillbilly-Mutanten einfach zu krass am Nageln sind, dazu Kreissägen schwingen und Zungen abschneiden. Das sieht dann weniger wie Horror-Action und mehr wie Gore aus, allerdings ohne die Doppeldeutigkeiten aus Hostel oder den Witz von Braindead. Laut Mediabook sieht sich der Film selbst als Backwood-Horror. Kurz zur Erinnerung: Ein paar Teenager aus der Stadt, die ins vermeintlich idyllische Hinterland fahren und von inzestuösen Freaks aufgemischt werden. Darunter fallen Perlen wie The Texas Chainsaw Massacre, The Descent oder Eden Lake.
Frage 4: In der wievielten Generation ohne neues Genmaterial zur Fortpflanzung wird man zum Psycho-Killer?
![]() |
![]() |
![]() |
---|
© PIERROT LE FOU
Selbst das Genre „Backwood-Action-Horror“ sollte keine solch sinnlose Folterpornographie oder die völlig überzogene Inszenierungen von Figuren rechtfertigen. Was steckt also dahinter?
Regisseur von The Horde ist kein Geringerer als Jared Cohn. Wie auch? Der junge Mann hat vor allem durch diverse Produktionen für The Asylum einige fragwürdige Berühmtheit erlangt. Also alle Filme, die im Fachmarkt in großen Körben liegen und 2,99 € das Stück kosten oder in den Mediatheken großer Streamingdienste die Kategorie ‚Horror‘ verstopfen, indem sie durch stark angelehnte Artworks ‚echter‘ Filme irritieren. Zu den Highlights aus dem Hause The Asylum zählen übrigens Mockbuster wie Mega Shark Versus Giant Octopus, Paranormal Entity, Nazis at the Center of the Earth oder Atlantic Rim.
Vorlage des Films bietet das Drehbuch eines ehemaligen Biochemikers mit Namen Paul Logan, der Chiropraktiker werden wollte, sich dann für die Schauspielerei entschieden hat und der unter anderem in seiner eigenen Geschichte als Hauptfigur in Form eines Navy-Seals auftritt. Paul Logans größter Held ist Batman, was zeigt, dass Superhelden nicht nur für die coolen Kids sind. Ganz und gar nicht. Der Schauspieler begeistert sich seit seinem 12. Lebensjahr für Martial Arts, trinkt nicht, raucht nicht und nimmt keine Drogen.
Frage 5: Wie konnte Paul Logan trotz seines Lebensstils das Drehbuch für The Horde verfassen?
Das Genre des Horror-Trashs hat eine eingefleischte Fangemeinde und mitunter stößt man sogar auf Filme, die zu echtem Kult-Status gelangen. Nicht von ungefähr wurde erst jüngst der fünfte Teil der Sharknado-Reihe bestätigt. Und es gibt nicht viele, die das vermutet hätten, nachdem im ersten Teil ein Mensch aus einem Hai geschnitten und in einem Stück und lebend geborgen wurde.
Ob The Horde ebenfalls in die Annalen der beliebtesten Trash-Filme eingehen wird ist fraglich. Ebenso ob man ihn guten Gewissens empfehlen darf. Wenn man ihn geschenkt bekommt, kann man ihn sich vielleicht einmal ansehen.
Frage 6: Wie erhalte ich ein gratis Exemplar des Films The Horde – Die Jagd hat begonnen?
Der Film wirft einige Fragen auf, die sich kaum beantworten lassen. Wir wissen jedoch, wie ihr ein von zwei Mediabooks oder eine von zwei Blu-rays des Films The Horde – Die Jagd hat begonnen gewinnen könnt. Nämlich indem ihr an unserer Verlosung teilnehmt.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in der EU, der Schweiz oder Großbritannien haben. Gewinnen kann jeder, der Name und Anschrift via E-Mail mit dem Betreff „The Horde“ an marketing[at]kultfaktor-gmbh.de schickt. Die bereitgestellten Informationen werden ausschließlich für die Ermittlung und Kontaktierung der Gewinner verwendet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen; Barauszahlung ist nicht möglich. Alternativ ist die Teilnahme via Facebook möglich, obgleich das Gewinnspiel in keiner Verbindung zu Facebook steht und nicht von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert wird. Der Empfänger der bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern Horrorklinik. Teilnehmen können Sie, indem Sie Horrorklinik oder PSYCHO sowie den Post auf Facebook geliked und Ihren Namen und Adresse unter dem Stichwort „The Horde“ mittels persönlicher Nachricht an einen der genannten Facebook-Kanäle gesendet haben.
Das Gewinnspiel beginnt am 30.03.2017 um 9.00 Uhr und endet am 10.04.2017 um 15.00 Uhr. Die Ziehung der Gewinner erfolgt per Zufallsprinzip; die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels via E-Mail, per Facebook-Nachricht oder auf postalischem Wege informiert.