Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Sonstiges von Angst bis Zombie
Kakerlaken kämpfen gegen ihre Zombifizierung
veröffentlicht am Dezember 12, 2018 von Jacqui the Ripper | abgelegt unter Sonstiges von Angst bis ZombieHabt ihr schon einmal etwas von der Juwelwespe gehört? Falls nicht, dann wird es höchste Zeit, denn das parasitäre Insekt hätte eine Rolle im nächsten Horrorfilm verdient!
Die Juwelwespe ist ein Insekt, das seine Eier am liebsten auf anderen Insekten ablegt. Nicht nur, dass eine solche aufgezwungene Leihmutterschaft ganz schön frech ist, sondern es kommt noch schlimmer! Die Lieblingsopfer der Juwelwespe sind Amerikanische Großschaben, auch bekannt als Kakerlaken. Um ihr Opfer hörig zu machen, schleicht sich das Insekt an das viel größere Tier an und sticht der Schabe zur Paralyse in die Brust, bevor es ihr einen letzten Stich ins Gehirn versetzt.
Zwar kann sich das Opfer (das übrigens je nach Verbreitungsgebiet auch eine andere Art Schabe sein kann) zunächst noch bewegen, doch das Gift der Juwelwespe lähmt den Fluchtreflex der Schabe und diese lässt sich schließlich in eine Höhle verschleppen, in der die Wespe ihr Ei auf ihr ablegt. Um das Tier gänzlich an einer versuchten Flucht zu hindern, verschließt sie gar den Eingang zur Höhle.
Sobald die Wespenlarve geschlüpft ist, frisst diese die Schabe nach und nach auf, verpuppt sich in ihrer Hülle und schlüpft nach ca. vier Wochen.
Das klingt ganz schön gruselig und fast könnten die unliebsamen Kakerlaken einem ein wenig leidtun. Der Biologe Ken Catania der Vanderbilt Universität in Nashville hat nun jedoch ganz genau die Verteidigungsstrategie der Schaben untersucht. Denn ganz so willenlos sind sie letztendlich doch nicht:
Nähert sich eine Juwelwespe einer Schabe, dann bringt diese sich in Stellung: Mit seinem Hinterbein schlägt sie der Wespe mehrmals schnell gegen Kopf, bis diese in die Flucht geschlagen wurde. Bei älteren Schaben klappt diese Strategie ganz gut; nur die jüngeren fallen den Wespen öfter zum Opfer.
Was denkt ihr, sollten die Schaben vielleicht eine Rolle in “The Walking Dead” übernehmen? 😉