Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Gruselfabrik allgemein, Veranstaltungsverzeichnis
Veranstaltungstipps zum Wave-Gotik-Treffen 2019 in Leipzig
veröffentlicht am Juni 8, 2019 von Jacqui the Ripper | abgelegt unter Gruselfabrik allgemein, VeranstaltungsverzeichnisWer in der Gothic- und Mittelalterszene zu Hause ist, der wird wissen, was jedes Jahr zu Pfingsten in Leipzig ansteht: Die Stadt wird zum Wave-Gotik-Treffen (WGT) schwarz und doch so bunt! Menschen aus ganz Deutschland und der Welt strömen in die sächsische Stadt, um beim Viktorianischen Picknick und bei schwarzen Konzerten ihre wundervollsten Outfits auszuführen und neue Kontakte zu knüpfen.
Wo du dieses Jahr besonders abfeiern oder spannenden Lesungen und Vorträgen lauschen kannst, und das zum Teil sogar ganz ohne Festivalbändchen, erfährst du bei uns!
Heidnisches Dorf
Für alle Fans des Mittelalters, von Mittelaltermärkten und mittelalterlicher Musik ist das Heidnische Dorf im Rahmen des WGT erste Anlaufstelle. Der Eintritt lohnt sich in jedem Fall, denn neben mittelalterlichen Ständen und Speis‘ und Trank gibt es am Freitag zum Beispiel In Extremo auf der Bühne und am Samstag geben sich Eluveitie und Schandmaul die Klinke in die Hand. Sonntag stehen Faun auf der Bühne und am Montag Bands wie Knasterbart, Fuchsteufelswild und Tanzwut. Da findet sich etwas für jeden Mittelalterfan!
Viktorianisches Picknick
Das Viktorianische Picknick ist in jedem Jahr eines der absoluten Highlights des Festivals! Im Clara-Zetkin-Park versammelt sich das schwarze Volk am Nachmittag und stellt wunderschöne Kostüme zur Schau – ob nun viktorianisch, cyberpunkig oder steampunkig. Der Eintritt ist frei!
Mittelaltermarkt und Party in der MB und dem Darkflower
In, beziehungsweise auf der MB (Moritzbastei) könnt ihr das ganze Wochenende über den Mittelaltermarkt besuchen. Händler bieten ihre Waren feil und wenn ihr eure Goldmünzen ausgegeben habt, könnt ihr in den verschiedenen Gewölberäumen der MB zu den Klängen der DJs tanzen. Auch im Darkflower, dem Gothic-Club Leipzigs schlechthin, könnt ihr euch die Seele aus dem Leib tanzen bei der Tanzwut-Recordrelease-Party am Samstag, dem 8. Juni und beim legendären Veitstanz am gleichen Abend.
Friedhofsführung
Kein Goth ohne Friedhof! Das ist zumindest die gängige Vorstellung. Am 8. Juni kannst du dich über den wunderschön angelegten Südfriedhof führen lassen bei der Führung “Friedhofsgeflüster Teil I: Von Totenkronen, Wiedergängern und der Angst vor dem Scheintod” oder am 10. Juni bei der Führung namens „Friedhofsgeflüster Teil II: Rund um die Leiche – Von Leichenwache, Leichenraub und Leichenfett“. Die Teilnehmeranzahl ist auf 70 Personen begrenzt, also sei pünktlich um 17 Uhr bzw. am Montag um 18 Uhr dort!
Am 9. Juni kannst du in der großen Trauerhalle des Südfriedhofs um 16 Uhr einem Chorkonzert zum Pfingstfest lauschen und um 18 Uhr einer Lesung von Dr. Anja Kretschmer („Friedhofsgeflüster – Das Buch“) zuhören.
Lesungen und Vorträge
Weitere spannende Lesungen erwarten dich zum Beispiel am Freitag, den 7. Juni in der Heilandskirche: Nach Lydia Beneckes Vortrag “Sadisten” liest Markus Heitz aus “Doors & Dunkle Lande”. Am 8. Juni kannst du auf der Agra keinem Geringeren als Thriller-Autor Sebastian Fitzek bei der Lesung “Der Insasse” zuhören! Anschließend gibt es auch eine Autogrammstunde.
Museen und Ausstellungen
Als Besitzer des WGT-Bändchens hast du die Möglichkeit, Museen und Ausstellungen gratis zu besuchen, so zum Beispiel das Ägyptische Museum, das Grassi-Museum für Angewandte Kunst, das Grassi-Museum für Musikinstrumente, das Museum der Bildenden Künste oder das Museum der Druckkunst.
Natürlich warten, wenn ihr das Festival-Bändchen habt, noch viele andere Höhepunkte auf euch, darunter natürlich die Bands, die heiß ersehnt aus der ganzen Welt erwartet werden! Ob nun Witt, Alien Vampires aus Großbritannien, Light Asylum aus den USA, Megaherz aus Deutschland oder Jonathan Bree aus Neuseeland – hier wirst du als eingefleischter Goth mit Leib und Seele sicherlich fündig!
Wir wünschen allen schwarzen Seelen viel Spaß und ein sonniges Wochenende in Leipzig, nette Bekanntschaften, tolle Kostüme und eine unvergessliche Zeit!
Besuchst du über Pfingsten das WGT in Leipzig oder warst du schon mal dort? Was hat dir am besten gefallen!