Kommentare
- admin (27. April 2022, 16:49) Hallo Alexandra, Diese Figur haben wir leider nicht mehr im Sortiment. Eine andere...
- Alexandra Bitterli (8. April 2022, 09:36) Hi, wo gibts diese fliegende Hexe au dem Bild? Ich habe einen Hexenkeller...
- Prinzessin Samira Lehmann (4. November 2021, 03:12) Ja stimmt habe etwas gekauft secoud hand das kostüm hat bein...
- Verena (1. November 2021, 22:38) Obwohl ich wöchentlich im örtlichen Friedhof spazieren gehe, habe ich tatsächlich...
- Cindy (20. Oktober 2021, 13:54) @ Claudia Einen Löffel zur Hilfe nehmen und wirklich nur am Rand des Glases einlaufen...
- Dezember 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- März 2009
- alle Archive
Schauriger Star Wars-Tag: Der blanke Horror!
Mai 4, 2019 Kommentar abgeben
Hart gesottene Star Wars-Fans wissen es natürlich: Am 4. Mai ist alljährlicher Star Wars-Tag! Legenden besagen, dass die Premierministerin Margaret Thatcher am 4. Mai 1979 mit den Worten “May the Forth be with you” begrüßt wurde und dass daraus der Star Wars-Tag entstand. Am 25. Mai 1977 hatte außerdem der erste Star Wars-Film in den amerikanischen Kinos Premiere. Grund genug also das Krieg der Sterne-Universum zu feiern und einen Blick auf die dunkle Seite der Macht zu werfen! Wir stellen dir hier kurz die gruseligsten und denkenswertesten Momente vor, die sich jedoch nicht nur auf die Filme beziehen, sondern auch auf zu Star Wars gehörende Serien und Bücher.
weiterlesenWahre Gruselgeschichten: Lore
Januar 16, 2019 Kommentar abgeben
Im März 2015 startete der Amerikaner Aaron Mahnke mit dem Podcast “Lore” in den USA. Mahnke nimmt in jeder seiner Episoden ein historisches Ereignis unter die Lupe, das die dunkle Seite der Menschheit zeigt. Viele Geschichten sind uns als Folklore schon einmal in der einen oder anderen Weise begegnet.
weiterlesenDie schaurigen Ursprungsgeschichten von Grimms Märchen Teil 2: Rapunzel
März 31, 2016 Kommentar abgeben
Nicht nur das Märchen vom Rotkäppchen hat sich über die Zeit verändert. Auch in anderen Märchen wurden heikle, rassen- oder religionsfeindliche, erotische oder brutale Passagen gestrichen, um die Geschichten kindgerechter zu gestalten.
weiterlesenDie schaurigen Ursprungsgeschichten von Grimms Märchen Teil 1: Rotkäppchen
März 30, 2016 Kommentar abgeben
Die Geschichte vom Rotkäppchen kennt wahrscheinlich jeder, dem als Kind aus Grimms Märchen vorgelesen wurde. Doch in seiner Ursprungsfassung hatte die Geschichte keinerlei kindgerechten Unterhaltungswert.
weiterlesenBuchtipp: „Reise ins Unbekannte“
Dezember 12, 2014 Kommentar abgeben
Grenzwissenschaften Aktuell hat mal wieder einen Buchtipp im Sortiment und diesem möchte ich mich uneingeschränkt anschließen. Das Buch heißt „Reise ins Unbekannte – Wahre Geistergeschichten aus dem deutschsprachigen Raum“ und, ja,
weiterlesenVeranstaltungstipp: Halloween im Wildpark Lüneburger Heide
Oktober 5, 2014 Kommentar abgeben
Der Wildpark Lüneburger Heide stimmt sich auf Halloween und den großen Grusel ein!
weiterlesen10 unheimliche urbane Legenden aus der ganzen Welt – 2. Der lebensmüde Freund
Januar 11, 2014 Kommentar abgeben
Diese sehr bekannte düstere Legende kennt man auch unter dem Namen „Der Tod des Freundes„.
weiterlesenUnheimliche Spukorte: Der Flusswächter von Unterdeufstetten
März 9, 2013 Kommentar abgeben
Spuk- und Geistergeschichten haben die Menschen seit Jahrhunderten fasziniert und auch in Grauen versetzt.
Das Unheimliche lauert nicht nur in Erzählungen sondern auch an Orten und in Gebäuden.
weiterlesenFür Winterabende und Lagerfeuer: Gruselige Gruselgeschichten
Januar 21, 2010 Kommentar abgeben
Sie möchten sich ein wenig gruseln? Gerade an kalten Winterabenden ein bisschen Unheimliches erleben? Sich etwas erschrecken?
Dann haben wir hier ein bisschen Unterhaltung für Sie! Mal witzig, mal purer Horror, mal Mitmachaktion: es lohnt sich, diese schaurigen Erzählungen zu lesen.
weiterlesenKrass: Neue TV-Serie schockt mit fatalen Geschichten
Dezember 3, 2009 Kommentar abgeben
Der TV-Sender Dmax zeigt derzeit eine Dokumentar-Serie, die bei manchen ganz schön für Gänsehaut sorgt. In “1000 Wege ins Gras zu beißen“ werden seltsame Geschichten, menschliche Tragödien sowie schreckliche Unfälle vorgestellt, die so dämlich sind, dass man deren Glaubwürdigkeit anzweifelt.
weiterlesenUnheimliches Vergnügen: Gruselgeschichte zum Hören
November 9, 2009 Kommentar abgeben
Dieses Mal müssen Sie unsere gruselige Geschichte aber gar nicht lesen, sondern einfach nur zuhören. Erzählt wird diese Geschichte von einer zarten Kinderstimme, was dem Ganzen aber kein Stück der Spannung nimmt, im Gegenteil: Ein wirklich unheimliches YouTube-Fundstück!
weiterlesen